Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Mathematik für Optik und Akustik

Die mathematische Frame Theory wird am Institut für Schallforschung der ÖAW zur Untersuchung von Darstellungen akustischer Signale verwendet. Diese grundlegende Theorie wird aber auch in anderen Anwendungen mit großem Erfolg eingesetzt. Ronny Ramlau etwa schafft mit seiner Forschung zur Frame Theory die komplexe Mathematik zur Weiterentwicklung von Tomografie und Adaptiver Optik.
Der Fachbereich Mathematik des Instituts für Schallforschung hat den Professor an der Johannes Kepler Universität Linz und Leiter des Johann Radon Institute for Computational and Applied Mathematics der ÖAW zu einem ARI Guest Talk eingeladen. Ronny Ramlau wird seine Erfahrungen im Vortrag "Frame Decompositions - Theory and Applications in Adaptive Optics and Tomography" vorstellen und die gemeinsame Basis mit den Schallforscher:innen diskutieren.