Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Materie unter extremen Bedingungen

Was passiert mit Materie, wenn sie enorm hohem Druck oder höchsten Temperaturen ausgesetzt ist? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Vortrags des russischen Physikers Vladimir Fortov, der auf Einladung der ÖAW und des International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) in Wien zu Gast ist.
Fortov ist führender Experte auf dem Gebiet der „High Energy Density Physics“. In seinem Vortrag „Extreme States of Matter on Earth and in Space” gibt er Einblick in das Forschungsgebiet an der Schnittstelle von Astro-, Plasma- und Teilchenphysik. Er wird zeigen, wie Materie auf stärkste Detonationen, Plasma-Schockwellen oder intensivste Strahlung reagiert, wo solche Ereignisse „natürlich“ vorkommen beziehungsweise wie man sie unter experimentellen Bedingungen erforschen kann.
Vladimir Fortov ist Präsident der Russischen Akademie der Wissenschaften und Direktor des Instituts für Hohe Energiedichten dieser Akademie. Er war an verschiedenen Weltraumprojekten – etwa der Vega-Mission zum Halley-Kometen – beteiligt. Fortov erhielt zahlreiche Preise und Ehrungen, darunter den Max-Plank Forschungspreis, seit 2014 ist er zudem ausländisches Mitglied der US-amerikanischen National Academy of Sciences.
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. Unverbindliche Anmeldung erbeten an: danaher(at)iiasa.ac.at oder pitner(at)oeaw.ac.at.