Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Fragen und Antworten zur tibetischen Ethik von Kagyupa-Meistern

Im tibetischen Buddhismus liefert die Textsorte der „Fragen und Antworten“ (dris lan) eine aufschlussreiche Quelle, um die Lehre des Buddha, didaktische Strategien und Details des historischen Kontextes besser zu verstehen.
Auf Einladung des Instituts für Kultur- und Geistesgeschichte Asiens der ÖAW spricht der Tibetologe Jim Rheingans über "Discussing the Dharma: Answers to Questions (Dris lan) by 15th Century Kagyupa Masters as Sources for the Study of Tibetan Religious History". Rheingans ist Professor am Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Religions-, Kultur- und Geistesgeschichte des tibetischen Kulturraumes mit einem Fokus auf Meditationstraditionen des 12.–17. Jh. Darüber hinaus untersucht er transkulturelle Dimension von Erzähltexten sowie die Rezeption des Buddhismus in Europa.
Anmeldung per Mail an office.ikga(at)oeaw.ac.at