Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Das Johann Radon Institut der ÖAW feiert

Das Johann Radon Institute für Computational and Applied Mathematics (RICAM) der ÖAW wurde 2003 vom Mathematiker Heinz W. Engl gegründet. Das Institut konzentriert sich auf Grundlagen der angewandten Mathematik in Fachgebieten wie etwa der mathematischen Modellierung, Simulation, Optimierung und inverser Probleme. Die Wissenschaftler:innen arbeiten an Forschungsfragen zu industriellen oder medizinischen Prozessen, aber auch an Fragen aus anderen Wissenschaftsdisziplinen, die mithilfe aktueller mathematischer Zugänge bearbeitet werden können.
Keynote Speaker der Festveranstaltung "20 Years Johann Radon Institute (RICAM) & 70th Birthday of Prof. Heinz W. Engl" sind die Mathematiker Alfred Louis von der Universität Saarland, Karl Sigmund von der Universität Wien und Ulrich Langer von der Universität Linz. Der zweitägige Jubiläumsworkshop ist mathematischen Methoden der Medizin und Lebenswissenschaften ebenso gewidmet wie krytopgrafischen Fragestellungen, Symbolischem Rechnen, Optimierungsaufgaben und Data Science.