Die taiwanesische Intellektuelle Lung Ying-tai gibt bei einer Veranstaltung an der ÖAW einen Einblick ins taiwanesische Leben, das…
Aspekte buddhistischer Religionsphilosophie

Neue Quellen belegen, wie wichtig die buddhistischen Religionslehren innerhalb der buddhistischen erkenntnistheoretischen Tradition sind. Ein Workshop am Institut für Kultur- und Geistesgeschichte Asiens der ÖAW nimmt diese neuen Materialien in den Blick, um zu verstehen, wie die buddhistischen Philosophen der verschiedenen Epochen sich selbst und ihre eigene religiöse Tradition verstanden haben.
Beim Workshop "The Religious Philosophy of Prajñākaragupta and Yamāri" stehen Themen wie der Erkenntnisstrom in der Wiedergeburt und die Vier Edlen Wahrheiten im Mittelpunkt. Ziel ist es, die kontinuierliche Weitergabe des Kerns der Lehre des Buddha mit einigen Modifikationen aufgrund der Erfordernisse der jeweiligen Periode - beispielsweise die Reaktion auf verschiedene Kritiker der buddhistischen Lehre - besser zu verstehen. Im Zentrum stehen Texte von Prajñākaragupta und entsprechende Kommentare von Yamāri.
Anmeldung bis 14. September 2023 per Mail an patrick.mcallister(at)oeaw.ac.at