21.05.2013

Wien – Konstantinopel/Kustantinyye – Istanbul

Einladung zur Abschlusspräsentation eines Schulprojekts zum Thema Wien – Konstantinopel / Kustantinyye – Istanbul. Ein historischer Vergleich für einen neuen Blick auf die beiden modernen Großstädte.

Am Dienstag, 28. Mai 2013 findet um 14.00 Uhr im Theatersaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften  (ÖAW) die Präsentation der Ergebnisse eines Schulprojekts zum historisch orientierten Vergleich der beiden Großstädte Wien und Istanbul statt.  Die Projektpartner aus dem RG+ORG 2 Vereinsgasse, der ÖAW und der Universität Wien laden Sie dazu sehr herzlich ein.

Schülerinnen und Schüler aus den 7. Klassen des RG+ORG 2 Vereinsgasse im zweiten Wiener Gemeindebezirk haben sich gemeinsam mit ihren Lehrer/innen und  Byzanzforscher/innen der  ÖAW und der Universität Wien  intensiv mit folgenden Aspekten der historischen Entwicklung Konstantinopels im Byzantinischen Reich (heute Istanbul)  und Wien auseinandergesetzt:  mit Demographie, Versorgung und Umwelt  im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts; mit Kunst und materieller Kultur im Rahmen des Kunstunterrichts sowie mit Sprache, Mehrsprachigkeit und Kulturtransfer im Rahmen des Geschichtsunterrichts. Die Ergebnisse Ihrer Arbeit werden sie im Theatersaal der ÖAW öffentlich präsentieren.

Präsentation des Schulprojekts „WIEN - KONSTANTINOPEL / KUSTANTINIYYE - ISTANBUL“

Termin: Dienstag, 28. Mai 2013, 14.00 Uhr

Ort: 1010 Wien, Sonnenfelsgasse 19, Theatersaal der ÖAW


Programm:

14.00 Begrüßung und Einleitung

Prof. Dr. Helmut Denk, Präsident der ÖAW

Prof. Dr. Claudia Theune-Vogt, Dekanin der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien

Mag. Brigitte Fuchs, MAS, Direktorin des RG+ORG 2 Vereinsgasse 21-23, 1020 Wien

14.35 Präsentationen

Arbeitsgruppe „Umwelt“ mit Dr. Johannes Preiser-Kapeller  (ÖAW) und Mag. Julia Felling (RG+ORG 2)

Arbeitsgruppe “Sprache” mit Prof. Dr. Maria Stassinopoulou (Univ. Wien) und Dr. Christa Donnermair (RG+ORG 2)

Arbeitsgruppe „Kunst“ mit Prof. Dr. Andreas Külzer (ÖAW), Mag. Martin Motycka und Mag. Gerold Fink (beide RG+ORG 2)

15.55 Resümee

Mag. Emine H. Alpoguz (RG+ORG 2) und Doz. Dr. Christian Gastgeber (ÖAW)

Umtrunk


Rückfragen

Dr. Waltraud Niel

Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Austrian Academy of Sciences Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations

1010 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2

T +43 1 51581 1334

waltraud.niel(at)oeaw.ac.at

http://www.oeaw.ac.at/pr