Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Untersuchungen zu diskreten Symmetrien

Die Spiegelung ist eine diskrete Symmetrie, die uns allen vertraut ist. Eine andere ist die Ladungsumkehr. Wir sehen sie nicht, aber die subatomare Physik kann damit erklären, dass Teilchen und Antiteilchen durch Symmetrieoperationen ineinander übergehen. Raumspiegelung und Ladungsumkehr führen weiter zu großen Fragen der Physik: Warum etwa besteht unser Universum aus Materie und nicht aus Antimaterie?
Auf Einladung des Stefan-Meyer-Instituts für subatomare Physik der ÖAW findet die „DISCRETE18“, eine internationale Konferenz zu diskreten Symmetrien, in Wien statt. Der Themenbogen spannt sich von Neutrino-Physik und neuen Resultaten der Experimente des LHC / CERN bis hin zu Präzisionsexperimenten mit Antimaterie (zum Beispiel: Antiwasserstoff) und der Rolle von Symmetrien bei der Verschränkung von Quantensystemen.
Informationen
Termin:
26. bis 30. November 2018
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Festsaal
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien
Kontakt:
Julia Matejka
T: +43 1 4277-29701
Stefan-Meyer-Institut für subatomare Physik (SMI) der ÖAW