Texte schreiben Beziehungen fest: zwischen Zeiten und Räumen, Ideen und Sichtweisen. Die Interpretation jener Beziehungen mittels moderner Texttechnologien und aus vielen Perspektiven – der Wissenschaften, Literatur oder Kunst – kann eine ganz neue Qualität an Erkenntnissen bringen.
Keith Baker, Historiker an der Stanford University mit Schwerpunkt Französische Aufklärung und Revolution, berichtet von den Herausforderungen, signifikant Neues im stetig wachsenden Daten-Pool zu erkennen. Sein Vortrag "Looking for Revolution in the Data Pool: Some Observations from CESTA at STANFORD" ist Teil der vom Austrian Centre for Digital Humanities der ÖAW organisierten ACDH Lectures.
Weitere Informationen
20.04.2016
Überraschungen aus dem Daten-Meer?

Termin:
20. April 2016, 17:00 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Theatersaal
Sonnenfelsgasse 19
1010 Wien
Kontakt:
claudia.resch(at)oeaw.ac.atDr. Claudia Resch
Tel: +43 1 51581-2211
Austrian Centre for Digital Humanities - ACDH-ÖAW