Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Turksprachen als Lingua Franca in Zentral-Eurasien

An der ÖAW wurde eine neue Forschungskommission gegründet, die sich dem Islam in Zentraleurasien widmet. Das „Committee for the Study of Islam in Central Eurasia” fokussiert – beginnend um die Mitte des 16. Jahrhunderts – auf muslimische Gemeinschaften auf dem Gebiet des Russischen Imperiums, der UdSSR und des postsowjetischen Raums.
Als eine ihrer ersten wissenschaftlichen Initiativen lädt das Committee for the Study of Islam in Central Eurasia er der zu einer Konferenz ein, die die Bedeutung der Turksprachen als verbindende Umgangssprache unter muslimischen Gelehrten in dem riesigen Gebiet untersucht. In „Turkic: Probing the Frontiers of a Lingua Franca” wird untersucht, inwiefern Turksprachen – ähnlich wie Latein im Westen – diese Funktion erfüllten.