Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
The Medieval Translator

Im Laufe des späten Mittelalters haben volkssprachliche Texte immer mehr an Bedeutung gewonnen. Das bis dahin über große Teile Europas hinweg dominierende Latein wurde nun in die Sprachen der Völker übersetzt. Für Historiker/innen eröffnet sich dadurch eine große Bandbreite an Quellen, die komplexe kulturelle Prozesse erschließbar machen.
Auf Einladung des ÖAW-Instituts für Mittelalterforschung (IMAFO) stehen demnächst die unterschiedlichsten Aspekte des Übersetzens im Mittelalter zur Debatte. Das IMAFO organisiert die Konferenz „The XI Cardiff Conference on the Theory and Practice of Translation in the Middle Ages - The Medieval Translator: Medieval Translations & and Their Readership“ zusammen mit dem Editorial Board of The Medieval Translator series (Brepols), unterstützt vom ERC Grant „Origins of the Vernacular Mode” und der COST Action „New Communities of Interpretation“. Im Fokus der Vorträge und Diskussionen wird die Rolle der Leserschaft als soziokultureller Knotenpunkt jeder Übersetzungsaktivität stehen.