Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Small RNAs für alle Lebenslagen

Small RNAs sind essentiell für die spezifische Regulation der Genaktivität in Zellen von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen. An der Erforschung der konkreten metabolischen Zusammenhänge arbeiten weltweit Expert/innen der Grundlagen- und der angewandten Forschung.
Die neuesten Methoden und Erkenntnisse dieses Fachgebiets werden auch heuer wieder – diesmal im virtuellen Raum – beim „15. Microsymposium on Small RNA Biology“ (auf Englisch) diskutiert. Das Organisationsteam von IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der ÖAW, GMI – Gregor-Mendel-Institut für Molekulare Pflanzenbiologie der ÖAW, IMP – Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie sowie den Max Perutz Labs am Vienna BioCenter lädt insbesondere junge Wissenschaftler/innen zum Austausch mit renommierten Kolleg/innen ein.
Informationen
Termin:
22. April, 12:00 Uhr (1 pm CET) bis
23. April 2021, 19:00 Uhr (20 pm CET)
Online via Zoom
Kontakt:
Caterina Purini, MSc
T: +43 1 79044-4405
IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der ÖAW