Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Rückkehr der Machtpolitik im Welthandel: Ist Europas Wohlstand bedroht?

Als vormaliger Leiter des Zentrums für Außenwirtschaft des ifo Instituts – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München ist Gabriel Felbermayr mit internationalen Verflechtungen und Wirkungen von Freihandelsabkommen wie etwa TTIP bestens vertraut. Der Wirtschaftswissenschaftler, der seit Kurzem Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft ist, beleuchtet bei einem Vortrag an der ÖAW die aktuellen Trends im Welthandel. In „Rückkehr der Machtpolitik im Welthandel: Ist Europas Wohlstand bedroht?“ analysiert er die Dynamiken des Weltmarkts vor dem Hintergrund wirtschaftlicher und politischer Macht und beleuchtet dabei den sino-amerikanischen Konflikt, den transatlantischen Handelsstreit und den Brexit näher.
Gabriel Felbermayr setzt mit diesem Vortrag die Reihe der „Akademievorlesungen“ fort, die prominente Vortragende unterschiedlicher Fachgebiete nach Wien bringen. Unter dieser „Dachmarke“ widmen sich die Eugen Böhm von Bawerk-Lectures der Komplexität wirtschaftswissenschaftlicher Fragen.