Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Orientalische Handschriften der Saadischen Bibliothek

Bruno De Nicola vom Institut für Iranistik der ÖAW untersucht im Rahmen seines FWF-START Projekts „Nomads' Manuscripts Landscape“ islamische Handschriften des Mittelalters. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er neue Zugänge, um solche Handschriften zu verorten und über Genre- und Sprachgrenzen hinweg zu analysieren.
Das Projektteam organisiert auch eine Webinar-Serie am Institut für Iranistik der ÖAW, die nun Lbachir Tahali von der Agadir Universität in Marokko und Motia Zouihal vom Collège de France mit einem Vortrag zum Thema "Oriental Manuscripts in the Saadian Collection" fortsetzen. Die Saadian Collection gehörte Sultan Aḥmad al-Manṣūr von Marokko (1578-1603). Sie umfasst bedeutende Handschriften aus Ost und West, die mit zusammen mit all den Notizen und materielle Spuren, die Autoren, Auftraggeber, Besitzer oder Leser hinterlassen haben, eine außergewöhnliche historische Quelle darstellen.
Informationen
Termin:
11. Oktober 2022, 17:00 Uhr
Ort:
Online via Zoom
Anmeldung
Kontakt:
Bettina Hofleitner
T: +43 1 51581-6500
Institut für Iranistik der ÖAW