21.05.2015

Neuer Energierekord am LHC

In der Nacht vom 20. auf den 21. Mai wurden im Large Hadron Collider am CERN erstmals Protonen mit einer Energie von jeweils 6.5 TeV (1) zur Kollision gebracht – ein neuer Rekord.

Diese zu Testzwecken ausgeführten Kollisionen, die während einiger Stunden stattfanden, stellen einen weiteren Schritt in der Vorbereitung des Beschleunigers für die nächste Datennahmeperiode dar, deren Beginn für Juni vorgesehen ist. Die während des Testlaufs aufgezeichneten Daten werden auch vom CMS Experiment, an dem HEPHY beteiligt ist, für eine Verfeinerung und Kontrolle der Detektoreinstellungen verwendet.

(1) Eine Energie von 6.5 TeV entspricht etwa der 7000fachen Masse eines Protons.

Weitere Informationen finden Sie unter http://home.web.cern.ch/about/updates/2015/05/protons-set-collide-13-tev-prepare-physics bzw. http://home.web.cern.ch/about/updates/2015/05/first-images-collisions-13-tev