Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Mathematik und Akustik

„Mathematik ist überall“ so lautet das diesjährige Motto des von der UNESCO proklamierten Internationalen Tags der Mathematik am 14. März, jenem Tag, der an die Zahl π – 3,14 – erinnert. Das Institute of Science and Technology Austria, die Österreichische Akademie der Wissenschaften, die TU Wien und die Universität Wien laden ein, an diesem Tag die Mathematik gemeinsam ein Stück weiter zu entdecken. Bei freiem Eintritt gibt es für ein Publikum ab 12 Jahren Vorträge und Demo-Stationen.
Peter Balazs, Direktor des Instituts für Schallforschung der ÖAW, stellt in einem Vortrag zum Thema „Mathematik und Akustik“ mit Audiobeispielen und Visualisierungen die Zeit-Frequenz-Analyse, eine der grundlegenden mathematischen Methoden in der Akustik vor. Er erläutert dabei, wie die drei wichtigsten Eigenschaften des Schalls, nämlich Lautstärke, Tonhöhe und Dauer aus einem Schallsignal herausgelesen werden können, oder wie das Gehörte sichtbar gemacht werden kann.