Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Martin Karplus: „Facetten meines Lebens“

Martin Karplus wurde 1930 in Wien geboren und floh 1938, kurz nachdem Hitler in Wien einmarschiert war, aus Österreich. Er ging mit seiner Familie in die Schweiz, nach Frankreich und schließlich in die Vereinigten Staaten, wo er an der Harvard University und am Caltech studierte. Später kehrte er als Professor nach Harvard zurück und entwickelte dort die Methode der Molekulardynamik, für die er 2013 mit anderen den Nobelpreis erhielt. Seine bewegende und ergreifende Lebensgeschichte erzählt Martin Karplus in seinem Buch „Facetten meines Lebens. Optimismus, Selbstvertrauen und manchmal Glück“, das nun im Verlag der ÖAW erstmals auf Deutsch erscheint.
Aus diesem Anlass lädt die ÖAW zur Online-Präsentation des Buches in Form eines Gesprächs zwischen Martin Karplus und dem ehemaligen Präsidenten der ÖAW, Anton Zeilinger, ein. Das Online-Gespräch wird live übertragen und bietet einen Einblick in die beeindruckende wissenschaftliche Karriere ebenso wie in Karplus Hobbies wie etwa seine Leidenschaft für die Fotografie.