04.12.2014

Leben und wirtschaften in den Alpen

Bei der Abschlusskonferenz des EU-Projekts WIKIAlps werden Strategien für eine gedeihliche Zukunft des Alpenraums vorgestellt.

Das EU-Alpine-Space-Projekt WIKIAlps war der Rahmen für internationale Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft, um gemeinsam Strategien für eine gedeihliche Zukunft des Alpenraums zu entwickeln. Es galt, fehlende Verbindungen wie auch Synergien zwischen Wirtschaftswachstum und Umweltentwicklung aufzuspüren.

Die Ergebnisse bilden die Basis eines verbesserten Wissensmanagements. Zum Abschluss des Projekts werden sie in Kooperation mit dem ÖAW-Institut für Gebirgsforschung, einem der WIKIAlps-Partner, in Bozen präsentiert.

Programm

Weitere Informationen zu WIKIAlps

Anmeldung

 

Termin:
4. Dezember 2014, 9:30-16:30

Ort:
EURAC research
Viale Druso 1
39100 Bozen, Italien

Kontakt:
Dr. Brigitte Scott
Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung
T +43-512-507-49410
igf-office(at)oeaw.ac.at