Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Kreative Signale zwischen Physik & Kunst

Kunst und Wissenschaft prallen manchmal aufeinander – haben sie doch ganz unterschiedliche Vorstellung davon, wie man zu wirklich guten Erkenntnissen kommt. Die jeweils anderen Zugänge und Erfahrungen aus beiden Welten zu vermitteln, ist das Ziel des Projekts „Science&Art@School - Cultural Collisions“ – initiiert von Michael Hoch, Fotograf und promovierter Teilchenphysiker. Es ist Teil des internationalen art@CMS – ORIGIN- Programms am CERN und wurde im Rahmen des EU-Projekts CREATIONS entwickelt.
In Wien greifen das Institut für Hochenergiephysik der ÖAW und das mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien die Ideen auf. Sie laden Schulklassen zum Workshop „Science&Art@School - Cultural Collisions“ ein und geben ihnen das Rüstzeug für ein eigenes Kunstprojekt zur Teilchenphysik mit. Die dabei entstehenden Werke werden bei einer Vernissage im mumok im Juni 2020 präsentiert.