Die ÖAW lädt zur festlichen Verleihung des Ignaz L. Lieben-Preises 2017 an Iva Tolić sowie der beiden Bader-Preise – für Kunstgeschichte bzw. die Geschichte der Naturwissenschaften – an Leonardo Haid und Magdalena & Martin Gronau in den Theatersaal ein.
Iva Tolić ist Zellbiologin am Ruđer Bošković Institut in Zagreb und erhält den renommierten Lieben-Preis in Anerkennung ihrer Leistungen zur Erforschung des Zytoskeletts. Leonardo Haid wird für sein Dissertationsprojekt „Die Genese der Schlacht von Cascina. Ein Rekonstruktionsversuch“ am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien mit dem Bader-Preis für Kunstgeschichte geehrt. Und Magdalena und Martin Gronau von der Universität Erfurt bzw. der Universität Innsbruck, werden für ihr gemeinsames Forschungsprojekt „Die Philologie der Physiker. Zur humanistischen Interpretationsgeschichte der Quantentheorie“ mit dem Bader-Preis für die Geschichte der Naturwissenschaften 2017 ausgezeichnet.
Programm und Information zu den Preisen
Anmeldung erbeten bis 16. März 2018: salih.yagci(at)oeaw.ac.at oder telefonisch: +43 1 51581-1314
21.03.2018
Festliche Verleihung des Ignaz L. Lieben- und der Bader-Preise 2017

Termin:
21. März 2018, 17:30 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Theatersaal
Sonnenfelsgasse 19
1010 Wien
Kontakt:
Stipendien und Preise der ÖAW