Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Ein Aktionstag gegen Lärm

Lärm, also „ungewollter Schall“ ist nicht nur lästig, sondern auch gesundheitsgefährdend. Denn auch eine moderate, aber längerfristige, Schallbelastung verursacht Stress und kann dadurch physiologische Probleme auslösen.
Um mehr darüber zu erfahren, wie man den Hörsinn nicht überlastet, was Schall eigentlich ist oder wie man Lärm misst, lädt das Institut für Schallforschung der ÖAW gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern zum „Aktionstag anlässlich des internationalen Tags gegen Lärm“ ans Institut ein. Weiters gibt es interaktive Stationen zu Themen wie Cochlea Implantate, Musikalität im Tierreich, Lernen unter Lärmbelastung und vieles mehr. An speziellen Info-Punkten erfahren die Besucher/innen mehr über Ohrenheilkunde und Messtechnik. Für Schulklassen gibt es Führungen.
Informationen
Termin:
27. April 2022, 9:30 bis 17:30 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Schallforschung
Wohllebengasse 12-14
1040 Wien
Kontakt:
sekretariat.isf(at)oeaw.ac.at
Tel: +43 1 51581-2520
Institut für Schallforschung der ÖAW