Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Die Wiener Operette

Die Operette und das Alt-Wiener Volkstheater sind die Forschungsschwerpunkte der Theaterwissenschaftlerin Marion Linhardt. Bei einer Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft der Freunde der ÖAW und dem Wiener Institut für Strauss-Forschung eröffnet die Lehrbeauftragte an der Universität Bayreuth einen Abend rund um die Wiener Operette. Nach ihrem Vortrag zum Thema „Johann Strauss‘ frühe Operetten und die Wiener Sehnsucht nach dem Eigenen“ folgen Statements von Thomas Aigner und Norbert Rubey, die die Bezüge zu Jacques Offenbach und Franz von Suppè herstellen. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Collegium musicum der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien unter Ingomar Rainer.
Anmeldung erbeten an andrea.traxler(at)oeaw.ac.at
Informationen
Termin:
14. März 2019, 19:00 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Festsaal
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien
Kontakt:
Andrea Traxler
T: +43 1 51581-1510
Mobil: +43 664 8051511510
Gesellschaft der Freunde der ÖAW