Zum Abschluss eines Projekts über freiwilliges Engagement und Empowerment junger Menschen in ganz Europa ist eine Kunstausstellung…
Mi, 25.09. –
27.09.2019
Die Rechtsgeschichte Mitteleuropas im Blick

Verfassungsgeschichte, Rechtsarchäologie, Strafrechts- oder Privatrechtsgeschichte sind nur einige der Themenfelder, die beim ersten „Mitteleuropäischen Rechtshistorikertag / Central and Eastern European Legal History Conference (CEELHC)“ im Juridicum der Universität Wien erörtert werden.
Etwa 60 Wissenschaftler/innen kommen auf Einladung der Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs der ÖAW und des Instituts für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien zusammen, um sich über die Vielfalt der aktuellen rechtshistorischen Forschungsaktivitäten in den Ländern Mittel- und Osteuropas auszutauschen.