Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Die Bedeutung der Wiedergeburt für die Drusen

Für die Drusen, deren Hauptsiedlungsgebiete im heutigen Syrien, Libanon sowie in Israel und Jordanien liegen, ist der Glaube an Wiedergeburt (taqammuṣ) fester Bestandteil ihrer Religion: Wenn ein Mensch stirbt, wandert seine Seele in die eines Neugeborenen. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass sich einzelne Kinder an ihr vorangegangenes Leben zurückerinnern und ihre früheren Familien suchen und wiederfinden. Genau solche besonderen Fälle bildeten den Ausgangspunkt für das im Peter Lang-Verlag erschienene Buch „Druze Reincarnation Narratives“, herausgegeben von Gebhard Fartacek, Sozialanthropologe am Phonogrammarchiv der ÖAW.
Das Phonogrammarchiv der ÖAW lädt nun zur Präsentation des Bandes ein. Am Programm der Veranstaltung „Druze Reincarnation Narratives – Buchpräsentation und Diskussionsrunde“ stehen Kurzvorträge von Gebhard Fartacek und Tobias Lang. Im Anschluss daran moderiert die Journalistin Gudrun Harrer eine Diskussionsrunde mit den beiden Autoren und dem Publikum. Im Mittelpunkt wird die Auseinandersetzung mit den Konzeptionen der Wiedergeburt und ihre Bedeutung für die nationalstaatlich segmentierte ethnisch-religiöse Minderheit der Drusen im Nahen Osten stehen.