Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Demokratiedefizit und Integrationshindernis

In ihrem kürzlich erschienenen Buch „Migration und Staatsbürgerschaft“ kommen Gerd Valchars und Rainer Bauböck zum Schluss, dass Österreich beim Zugang zur Staatsbürgerschaft, der Akzeptanz von Doppelstaatsbürgerschaft und Wahlrechten für MigrantInnen im Vergleich zu anderen europäischen Staaten besonders restriktiv ist. Sie zeigen, dass dadurch einerseits Integration erschwert wird und andererseits ein gewaltiges Demokratiedefizit entsteht, weil ein wachsender Teil der Wohnbevölkerung vom demokratischen Prozess ausgeschlossen ist.
Die Kommission für Migrations- und Integrationsforschung der ÖAW, deren Obmann Rainer Bauböck ist, lädt zur Podiumsdiskussion „Demokratiedefizit und Integrationshindernis. Das österreichische Staatsbürgerschaftsgesetz am Prüfstand“ ein, bei der sich österreichische Politiker/nnen mit diesem Befund auseinandersetzen und mit den Autoren den Spielraum für mögliche Reformen ausloten. Gesprächspartner/innen der Autoren sind Faika El-Nagashi (Abgeordnete zum Nationalrat, die Grünen), Andreas Khol (ehem. Nationalratspräsident, ÖVP), Christoph Wiederkehr (Vizebürgermeister Wien, Neos) und Nurten Yilmaz (Abgeordnete zum Nationalrat, SPÖ) – moderiert von Birgit Pointner (ORF).
Der neue Band wird am 11. November 2021 auch bei der Internationalen Buchmesse „Buch Wien“ präsentiert (Moderation Wolfgang Popp, Ö1).