Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Das Weltgerichtstriptychon

Der niederländische Maler Hieronymus Bosch schuf Anfang des 16. Jahrhunderts eine außergewöhnliche Darstellung des Jüngsten Gerichts. Zum 500. Todestag des Malers laden die Akademie der bildenden Künste Wien und die Gesellschaft der Freunde der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) zu einer Bildbetrachtung des in der Gelmäldegalerie am Schillerplatz ausgestellten Werks.
Die beiden Kunsthistorikerinnen Martina Fleischer und Martina Pippal sprechen über "Das Weltgerichtstriptychon. Erkundungen über Hieronymus Bosch" und eröffnen somit aktuelle Zugänge zu jenem vielschichtigen Werk.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht, keine Anmeldung mehr möglich!
Informationen
Termin:
Dienstag, 7. Juni 2016, 17:30 Uhr
Ort:
Akademie der bildenden Künste Wien, Gemäldegalerie
Schillerplatz 3, 1. Stock rechts (Lift)
1010 Wien
Kontakt:
Andrea Traxler
Tel: +43 1 51581-1510
Mobil: +43 664 8051511510
Gesellschaft der Freunde der ÖAW