Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Countdown für den Flug zum Merkur

In den frühen Morgenstunden des 20. Oktober 2018 tritt die europäisch-japanische Doppelraumsonde BepiColombo vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou an Bord einer Ariane-5-Rakete ihre Reise zum sonnennächsten Planeten Merkur an. Das IWF Graz ist führend an zwei Magnetometern und einer Ionenkamera beteiligt.
Am Vorabend informieren der Direktor und Mitarbeiter/innen des Instituts in mehreren Kurzvorträgen über dieses ehrgeizige Projekt. Nachteulen sind zudem herzlich eingeladen, sich den Start „live“ am IWF anzusehen.
Informationen
Termin:
19. Oktober 2018, 17:00 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Weltraumforschung
Schmiedlstraße 6
8042 Graz
Kontakt:
Mag. Alexandra Scherr
T: +43 316 4120-414
Institut für Weltraumforschung (IWF) der ÖAW