Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Chemische Aspekte der Evolution

Waren früher die Biologie, die Physik und die Chemie methodisch klar unterscheidbare Disziplinen der Naturwissenschaften, scheint es heute als habe die Chemie die Biologie „erobert“. Und tatsächlich versteht man mittlerweile das Leben und seine Evolution auf Basis der Chemie grundlegender als je zuvor. Das geht so weit, dass man mit einer „Evolution im Reagenzglas“ experimentieren kann, weil etwa die chemischen Reaktionen der Nukleinsäuren – sie sind der codierende Part der Erbsubstanz – in allen molekularen Details bekannt und nachvollziehbar sind.
Das fruchtbare Zusammenwirken über Disziplinengrenzen hinweg beleuchtet Peter Schuster, emeritierter Professor für Theoretische Chemie an der Universität Wien und ehemaliger Präsident der ÖAW, bei einem Vortrag der Gesellschaft der Freunde der ÖAW in Kooperation mit der TU Wien. Zum Thema „Chemische Aspekte der Evolution“ wird er – gesehen durch die Brille des Chemikers – einen Überblick über die physikalischen Grundlagen der Evolution und der Lebensvorgänge geben.
Anmeldung erbeten per Mail an andrea.traxler(at)oeaw.ac.at