Die 16. Maimonides Lectures nehmen den Begriff der "Seelsorge" in den Blick und erörtern Unterschiede und Überlappungen zu…
Altägyptische Münzen in neuem Licht

Altägyptische Münzen haben sich in großer Zahl bis heute erhalten. Allerdings wurde davon bis heute nur ein kleiner Teil wissenschaftlich untersucht. Das ändert sich seit Kurzem, und mehr und mehr Daten über die Münzen selbst, ihre Herkunft und ihren Verwendungskontext stehen zur Verfügung.
Der Numismatiker und Archäologe Thomas Faucher vom CNRS-Institut de Recherche sur les Archéomatériaux (IRAMAT-CEB) in Orléans gibt nun bei einem Vortrag an der ÖAW einen Überblick über das numismatische Material, das in Ägypten gefunden wurde. In „Coins of Ptolemaic and early Roman Egypt: New data from archaeology“ beleuchtet er die Relevanz der neuen Daten aus den Funden für ein besseres Verständnis der Geldwirtschaft im antiken Ägypten.
Informationen
Termin:
18. November 2019, 17:15 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Kulturgeschichte der Antike
Hollandstraße 11–13, 1. Stock, Seminarraum
1020 Wien
Kontakt:
Dr. Jana Elisabeth Johr
T: +43 1 51581-3479
Institut für Kulturgeschichte der Antike der ÖAW