Das ACDH-CH ist auf Instituts- wie auf Ebene der Forschungseinheiten und ihrer Projekte im nationalen und internationalen Kontext sehr stark vernetzt. Das Institut zeichnet sich zum einen durch seine enge Einbindung in die europäischen Infrastruktur-Konsortien CLARIN-ERIC und DARIAH-EU, durch die Mitgliedschaft in mehreren DH-Netzwerken und durch den aktiven Austausch mit der DH-Community an Akademien, Universitäten und anderen Institutionen im In- und Ausland aus. Zum anderen ist das Institut durch seine geisteswissenschaftlichen Forschungsschwerpunkte engstens in diverse sprach-, literatur- und musik- bzw. geistes- und kulturwissenschaftliche Netzwerke, Gesellschaften und Vereine integriert oder auch in die (Co-)Leitung von fachspezifischen Netzwerken eingebunden.

Aus der Fülle von Kooperationen sind im Folgenden solche Partner:innen aufgeführt, mit denen entweder auf Instituts- oder Projektebene offizielle Formen der Vernetzung bestehen. Extra ausgewiesen sind zudem Netzwerke, in deren Leitung und Pflege Mitarbeiter:innen des Instituts explizit eingebunden sind.