»The Role of Simplicity and Linking in the Practice of Digital Archaeology«

»The Role of Simplicity and Linking in the Practice of Digital Archaeology«
Sebastian Heath | New York University
Der Vortrag zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie aussagekräftige und einfache Strukturen sowie das Verlinken einzelner Objekte ein hohes Maß an Flexibilität bei der Erstellung und öffentlichen Präsentation digitalisierter archäologischer Ressourcen ermöglichen. Die Beispiele reichen von der Arbeit in Pompeji oder in Kenchreai in Griechenland über den Bereich der Numismatik bis hin zu kleineren Datensätzen aus der individuellen Forschung. Der Vortrag erklärt die Grundzüge von Linked Open Data (LOD) und Semantic Web und zeigt, wie diese Verfahren für die Wiederverwendung von Daten und reproduzierbare Forschung genutzt werden können. Ein Vorteil kann etwa eine bessere Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen im Internet zugänglichen Ressourcen sein.