The Many Faces of Artemis

Vom 6. bis 8. September 2023 findet in Groningen die vom ÖAI mitorganisierte Konferenz »The Many Faces of Artemis« statt. Ziel dieser Konferenz ist es, die Vielfalt der Vorstellungen, Kulte und Heiligtümer der griechischen Göttin Artemis zu untersuchen. Mit einem interdisziplinären und ganzheitlichen Ansatz soll die aktuelle Diskussion über den griechischen Polytheismus vorangetrieben und das in jüngster Zeit wieder erwachte wissenschaftliche Interesse an der Untersuchung einzelner Götter aufgegriffen werden. In der modernen Forschung wurde verschiedentlich versucht, eine übergreifende »Wirkungsweise« der Artemis zu finden, indem man ihre Verbindungen zur ungezähmten Natur, zu Übergängen und zum Gefährlichen betonte. Dies sind sinnvolle Vorschläge, die jedoch nicht alle Erscheinungsformen der Artemis erfassen können.
Die Konferenz bringt Philolog:innen, Epigrafiker:inn, Archäolog:innen, Linguist:innen und Religionswissenschaftler:innen zusammen, um Artemis aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, indem sie lokale, regionale und panhellenische Aspekte der Göttin diachron untersucht. Verschiedene Epitheta zeigen, dass Artemis in unterschiedliche (lokale) Traditionen eingebunden ist und mit verschiedenen Göttinnen in Verbindung gebracht wird; auch das Votivspektrum und die Opferrituale weisen in diese Richtung. Das Ziel der Konferenz ist es, die Vielfalt der Erscheinungsformen der Göttin zu verstehen und ein Verständnis für die Kohärenz der von ihr wahrgenommenen Persönlichkeit zu entwickeln. Während die meisten schriftlichen Zeugnisse nur aus wenigen Orten stammen, vor allem aus Athen, erschließen die archäologischen Zeugnisse viele Teile der griechischen Welt. Schriftliche und ikonografische Quellen geben Einblicke in die antiken Vorstellungen von der Göttin und ihren Identitäten. Votivgaben erzählen von den Anliegen, die die Verehrer mit Artemis' Zuständigkeitsbereich verbanden, Tierreste von den Opferpraktiken. Durch diesen vielschichtigen Ansatz kann Artemis als Beispiel für die Komplexität des antiken griechischen Polytheismus besser verstanden werden.