Shaping Global History Narratives of the Southern Levant

»Shaping Global History Narratives of the Southern Levant: Lessons Learned from Tall Hisban and the Madaba Plains Region in Jordan«
Øystein LaBianca | Andrews University
Der Vortrag befasst sich mit den Herausforderungen, die mit der Gestaltung globaler Geschichtsdarstellungen der Vergangenheit verbunden sind, die Mikro- (lokale) und Makroperspektiven (globale) miteinander verbinden. Ausgehend von seinen Erfahrungen in Tall Hisban und der Madaba Plains Region in Jordanien wird der Autor seine Erfahrungen bei der Überbrückung dieser Kluft teilen. Beispiele für Ansätze zur Überbrückung von Mikro- und Makroperspektiven werden mit Bezug auf verschiedene methodische und interpretatorische Linsen wie Zooarchäologie, Nahrungsmittelsysteme, Umweltstudien, große und kleine Traditionen und die Konzepte der großen Beschleunigung und des Anthropozäns illustriert. Letztlich argumentiert der Autor für die Relevanz der Archäologie nicht nur für den Fortschritt der globalen Geschichte, sondern auch für das Verständnis der kumulativen Auswirkungen der menschlichen Öko-Engineering-Aktivitäten, die zur aktuellen Klimakrise auf unserem Planeten geführt haben. Die Präsentation deckt sich mit Themen, die in der Publikation Levantine Entanglements: Cultural Productions, Long-Term Changes, and Globalizations in the Eastern Mediterranean (2021).