Connected Pharaohs: Complex Networks and the Digital Bronze Age

»Connected Pharaohs: Complex Networks and the Digital Bronze Age«
Bei der Veranstaltung handelt es sich um einen eintägigen, hybriden Workshop, bei dem digitale und computergestützte Methoden vorgestellt und diskutiert werden, die in der aktuellen Forschung zum alten Ägypten eingesetzt werden. Die Beiträge werden sich auf Studien zur materiellen Kultur, Architektur, Ikonographie, geografischen Daten und Texten konzentrieren. Ziel ist es, zur Etablierung digitaler und computergestützter Methoden beizutragen, indem der Prozess hinter dem Einsatz der Technologien und die „human agency“ hinter ihrer Anwendung aufgezeigt wird. Daher werden in den Beiträgen auch die Entscheidungen erörtert, die die Forscher bei der Auswahl der Daten und der Parameter ihrer Forschung sowie bei der Bewältigung möglicher Probleme getroffen haben.
Der Workshop wird unterstützt durch das Österreichische Archäologische Institut, das NWO-Projekt „Picking Up the Pieces (PUP)“ (SGW 2020-2 SGW) und das FWF-Projekt „Entangled Charters of Anatolia (ENCHANT)" (P 36403-G).