Oliver Jens Schmitt

Präsident der philosophisch-historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften von 2017 bis 2022
Wirkliches Mitglied der philosophisch-historischen Klasse seit 2011
- Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien
Kontakt:
Forschungsbereiche:
- Geschichte, Archäologie
- Europäische Geschichte
- Regionalgeschichte
- Mittelalterliche Geschichte
- Zeitgeschichte
Zur Person:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti
- Akademie der Wissenschaften und Künste des Kosovo
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Forschungspreis der Stiftung für Personengeschichte
- Förderpreis der Südosteuropa-Gesellschaft
Ausgewählte Publikationen:
- Schmitt, Oliver Jens; Fischer, Bernd J. (2022) A Concise History of Albania. Cambridge University Press.RIS ENW BIB
- Schmitt, Oliver Jens (2009) Skanderbeg. Der neue Alexander auf dem Balkan.; Regensburg: Pustet (432 Seiten).RIS ENW BIB
- Schmitt, Oliver Jens (Hg.) (2021) Handbuch der Geschichte Südosteuropas Bd. 2. Herrschaft und Politik in Südosteuropa von 1300 bis 1800. Berlin: De Gruyter Oldenbourg.RIS ENW BIB
- Schmitt, Oliver Jens (2019) Der Balkan im 20. Jahrhundert. Eine postimperiale Geschichte. Stuttgart: Kohlhammer (italienische Übersetzung 2021; rumänische Übersetzung 2021).RIS ENW BIB
- Schmitt, Oliver Jens (2016) Căpitan Codreanu – Aufstieg und Fall des rumänischen Faschistenführers. Wien: Zsolnay 2016 (rumänische Übersetzung 2017).RIS ENW BIB