Mo, 26.02.2018 0:00

Gravitationswellen

Ein Vortrag im Rahmen einer Vortragsreihe zu aktuellen Fragen der Weltraumforschung im Bildungshaus Sodalitas

Gravitationswellen sind Störungen der Raumzeit, die von Albert Einstein 1916 im Rahmen der Allgemeinen Relativitätstheorie vorhergesagt wurden. 100 Jahre später, am 14. September 2015 konnte erstmals direkt die Existenz dieser Wellen nachgewiesen werden. Zwei Observatorien in den USA registrierten Gravitationswellen, die von zwei sich umkreisenden Schwarzen Löchern ausgesandt wurden, die in rund 1,3 Milliarden Lichtjahren Entfernung zur Erde verschmolzen waren. Diese Messungen wurden von dem Nobel-Komitee als so wichtig angesehen, dass dafür 2017 sogar der Physik-Nobelpreis verliehen wurde. Im August 2017 konnten schließlich auch Gravitationswellen von zwei verschmelzenden Neutronensternen beobachtet werden.

Im Vortrag wird die Natur der Gravitationswellen erklärt und gezeigt, welche Bedeutung ihr Nachweis für zukünftige astrophysikalische und kosmologische Beobachtungen haben wird.

Informationen

 

Vortragender
Herbert Lichtenegger
IWF/ÖAW

Wann
26. Februar 2018, 19.00 Uhr

Wo
Bildungshaus Sodalitas, 9121 Tainach

Ankündigung

Anmeldung