16.07.2013

Arktis-Expedition „High-Arctic“ 2013

17. Projekt-Expedition zur ökologischen Langzeituntersuchung in arktischen Seen

Am 22. Juli 2013 startet das Team des österreichisch-kanadischen Forschungsprojekts "High-Arctic" seine 17. Arktis-Expedition. Günter Köck und seine Kollegen setzen ihre ökologischen Langzeituntersuchungen in arktischen Seen fort. Warum trotz der Umweltgifte manche Fische offensichtlich stärker wachsen, interessiert die Forscher heuer besonders.

Im Rahmen des seit 1997 laufenden Forschungsprojekts "High-Arctic" werden jährlich die Einflüsse von Klimaveränderungen auf Seesaiblinge aus Seen in der kanadischen Arktis untersucht. Günter Köck ist von Anfang an im österreichisch-kanadischen Forscherteam. Er ist Zoologe an der Universität Innsbruck und koordiniert die internationalen Forschungsprogramme an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW). "Das Besondere an „High-Arctic“ ist die Kontinuität, mit der wir Schlüsselfaktoren im arktischen See-Ökosystem beobachten, so Günter Köck. „Das Zusammenspiel der Faktoren ist sehr komplex und zeitigt manchmal unvermutete Wirkungen: Trotz Eintrag von Quecksilber, Cadmium oder organischen Schadstoffen – sie kommen über die Atmosphäre aus dem Süden in die Seen -  scheinen die arktischen Seesaiblinge in den letzten Jahren stärker zu wachsen“, gibt Günter Köck ein Beispiel.

Das Nahrungsangebot im Fokus

Heuer werden Köck und seine Kollegen zusätzlich zur Schadstoffanreicherung in den Fischen Daten zur Verschiebung des Nahrungsspektrums in Folge der Klimaerwärmung erheben. Die Wissenschaftler vermuten, dass das frühere Schmelzen der Eisdecke in den Seen das Nahrungsangebot für die Fische ändert. Um das  nachzuprüfen werden die Arktisforscher erstmals automatische Sensor-Ketten in mehrere Seen einbringen. Damit können sie dann während des gesamten Jahres Temperatur- und Sauerstoffgradienten von den obersten Schichten des Sediments bis zur Seeoberfläche in engen Tiefenabständen messen. Zusätzlich stehen heuer erstmals in arktischen Seen Quecksilber-Inkubationsversuche auf dem Programm. Diese werden eine genauere Modellierung des Quecksilberkreislaufes im Wasser und im Seesediment ermöglichen. Quecksilber, das über die Atmosphäre nach Norden gelangt, wird in den arktischen Seen während der „warmen“ Jahreszeit von Bakterien in das weitaus giftigere Methylquecksilber umgebaut. Diese organische Form des Schwermetalls reichert sich in der Nahrungskette an und gilt daher für Tier und Mensch als besonders problematisch.

Als Basislager für Günter Köck und seine Kollegen fungiert die Forschungsstation von "Polar Continental Shelf Project" (PCSP) in Resolute Bay, die dem Projekt umfassende logistische und technische Unterstützung zur Verfügung stellt. Neben den Möglichkeiten zur Analyse der Anreicherung von Schadstoffen können auch paläolimnologische Untersuchung von Sedimentbohrkernen durchgeführt werden. Solche Bohrkerne stellen ein Klimaarchiv dar  und lassen die physikalisch-chemischen wie auch die biologischen Veränderungen im Ökosystem über Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte zurück erkennen.

In Kanada wird das Projekt "High-Arctic" von Polar Continental Shelf Project, dem Northern Contaminants Program und Parks Canada unterstützt. Geleitet wird das Langzeitprojekt von Günter Köck und Derek Muir (Environment Canada, Burlington).

Publikation:
Bathymetry and Sediment Geochemistry of Lake Hazen. G. Köck, D. Muir, F. Yang, X. Wang, C. Talbot, N. Gantner, D. Moser. ARCTIC, Volume 65(1), 2012

Kontakt:
Dr. Günter Köck
Internationale Forschungsprogramme
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel Platz 2, 1010 Wien
T +43 1 51581-1271
M +43 664 2053444
guenter.koeck(at)oeaw.ac.at

Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien
T +43 1 51581-1331, 1332, 1333, 1334
F +43 1 51581-1340
public.relations(at)oeaw.ac.at