»Early life adversity in past populations«

Vortragsreihe »Neue Bioarchäologische Forschungen« (NeuBioArch)
»Early life adversity in past populations. Looking for vitality at birth, morbidity and mortality indicators in children who died during the perinatal period and infancy«
Caroline Partiot | ÖAI und Universität Bordeaux
Studien haben gezeigt, dass Widrigkeiten in frühen Lebensjahren (Stress, Krankheiten, traumatische Ereignisse, Ernährungsmangel etc.) Störungen in wichtigen biologischen Prozessen hervorrufen, das Risiko für gesundheitliche Folgen erhöhen und sogar die individuelle Fitness beeinträchtigen können. Ziel der hier vorgestellten Forschungsarbeiten ist es, zu untersuchen, wie sich negative Belastungen im unreifen Skelett ablagern und anhand von Skelettindikatoren für die Vitalität bei Geburt, Morbidität und Mortalität identifiziert werden können. So sollen Lebens- und Todesumstände von Kleinkindern in früheren Bevölkerungsgruppen untersucht werden können.