50 Jahre nach ihrer Wiedererrichtung steht die Celsusbibliothek in Ephesos vor einer umfassenden Restaurierung. Das Österreichische Archäologische Institut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften startet daher ein großangelegtes Projekt, um das antike Monument und seine filigrane Prunkfassade vor Schäden zu bewahren und nachhaltig zu sichern. Ein Expertenteam schloss nun die notwendigen Voruntersuchungen ab und führte erste Sicherungsmaßnahmen durch. Die Fertigstellung der Restaurierungsarbeiten ist bis Ende 2027 geplant.
Mit der nun anstehenden Restaurierung wird die Celsusbibliothek für die nächsten Jahrzehnte erhalten und ein sicherer Zugang für Besucher:innen gewährleistet. Der Wiederaufbau im letzten Jahrhundert konnte nur durch die finanzielle Unterstützung österreichischer Unternehmen ermöglicht werden. Auch für das aktuelle Restaurierungs- und Forschungsprojekt startet das Österreichische Archäologische Institut gemeinsam mit dem Verein der Gesellschaft der Freunde von Ephesos ein internationales Fundraisingprojekt und bittet um Unterstützung.