
Das ÖAI bietet Teilnehmer:innen an der Kinderuni 2025 eine Vorlesung und einen Workshop am 18. Juli an:
Vorlesung mit Stefan Groh
»Wo liegt der Römerschatz?«
Gemeinsam mit dem Archäologen Stefan Groh klären Detektive einen Kriminalfall aus der Antike auf.
Die beiden Kinder Julia und Marcus lösen einen kniffligen Kriminalfall und alle können ihnen dabei helfen. In einem römischen Dorf gibt es einen Überfall, die Täter werden verfolgt und verlieren dabei einen Münzschatz. Wir tauchen in das Alltagsleben zur Römerzeit ein und rekonstruieren die Tat mit modernen Methoden der Archäologie. Wird uns die Lösung des Falles gelingen?
9:30 bis 10:30 Uhr im Festsaal der ÖAW, 1. Stock
Für Kinder von 7-12 Jahren
Workshop mit Alexandra Rodler
»Die Kunst der Römer«
Die Archäologin Alexandra Rodler zeigt euch, wie ihr malen könnt wie die Römer. Obwohl sie damals mit einfachen Dingen gemalt haben, war ihre Kunst bunt und vielschichtig. Die Römer haben Skulpturen und Gebäude wunderbar bemalt. Dafür haben sie Erde, seltene Minerale und künstliche Farben mit Ei oder Öl vermischt. Forschung kann antike Farben wieder sichtbar machen und in Zukunft wird es noch bunter werden! Das zeige ich euch und dann malen auch wir wie die Römer.
13:00 bis 14:30 Uhr im Clubraum der ÖAW, Erdgeschoß
Für Kinder von 7-9 Jahren
Treffpunkt für alle Vorlesungen und Workshops
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Aula im Erdgeschoß
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien
Anmeldung
Ab 26. Mai können sich Kinder bei der Kinderuni Wien registrieren und ab 10. Juni ab 14:00 Uhr Lehrveranstaltungen buchen.