Seit den ersten verschwommenen Bildern, die Mariner 4 1965 vom Mars aufgenommen hatte, wird viel über lebensfreundliche Bedingungen auf unserem Nachbarplaneten spekuliert. IWF-Physiker Manuel Scherf forscht schon seit einigen Jahren über die Entstehung und Evolution erdähnlicher Atmosphären und die Entwicklung von Habitabilität. In seinem aktuellen Blogbeitrag betrachtet der Forscher den Mars aus heutiger Sicht und wirft einen Blick in die Vergangenheit des Planeten - auf der Suche nach möglichen Voraussetzungen für erdähnliches Leben.
Aktueller Weltraumblog-Beitrag: