Yearly Conferences of the Institute

Yearly Conferences of the Institute

Yearly Conferences of the Institute

2022 Der historische Vergleich. Erkenntnisgewinn und Kampfzone.
Programm

2021 Sustainability and Translation
Programme

2020 Grotesk! Ungeheuerliche Künste und ihre Wiederkehr
Programme
Videos

2019 Empire of Circulation. Habsburg Knowledge in its Global Setting
Programme

2018 Das umkämpfte Museum
Programme
Photos

2017 The Dark Side of Translation
Programme

2016 Spettacolo barocco! Performanz, Translation, Zirkulation
Programme
Photos

2015 Post-Empire. Habsburg-Zentraleuropa und die Genealogien der Gegenwart
Programme

2014 Transgressing Difference. New Approaches to Cultures of Knowledge
Programme
Conference Report

2013 Gedächtnis im Übergang. Transformationen/Übersetzungen/Ausblicke
Programme
Photos

2012 Narrated Communities : Narrated Realities. Erzählen als Erkenntnisprozess und kulturelle Praxis
Programme

2011 Inszenierung und Gedächtnis : Soziokulturelle und ästhetische Praxis 
Programme

2010 Translatio/n. Narration, Media and the Staging of Differences
Programme

2009 „Zwischenräume “: Migration und die Entgrenzung von Kulturen und Identitäten
Programme

2008 Die Er/Findung von Authentizität
Programme

2007 Kommunikation – Gedächtnis – Raum. Orientierungen im „Spatial Turn“ der Kulturwissenschaften
Programme

2006 Was ist europäisch? Die Vielfalt von Gedächtnissen oder die Eindeutigkeit von europäischen Werten
Programme

2005 Translokales, transnationales Gedächtnis?
Programme

2004 Die Besetzung des öffentlichen Raumes. Politische Codierungen von Plätzen, Denkmälern und Straßennamen im europäischen Vergleich (19.u. 20. Jhd.)
Programme

2003 Kulturerbe. Repräsentation, Fabrikation, Vermarktung
Programme

2002 Zivilisationsbrüche. Die Bruchlinien des 20. Jahrhunderts im Gedächtnis des beginnenden 21. Jahrhunderts
Programme

2001 Mehrdeutigkeit des kulturellen Erbes
Programme

2000 Erinnerungsräume & Gedächtnisorte
Programme

1999 Speicher des Gedächtnisses
Programme

Other Conferences and Workshops

Other Conferences and Workshops

2023
vwi goes to the ikt. 
Violeta Davoliūtė. The Holocaust Perpetrator in Local Memory. Case Studies from Lithuania in European Perspective.
Link​​​​​​​

2022

Summer School
Empire of Circulation. Habsburg Knowledge in its Global Settings
Programm

Melos und Logos. Das Gottfried von Einem Fest
Weitere Informationen

Enlightened Knowledge of Nature in its Habsburg Settings. Minerals and Imperial Collecting at Florence and Vienna
Weitere Informationen

Heeresgeschichtliches Museum im Umbruch. HGM neu gestalten – aber wie?
Weitere Informationen

2021

Theater, Zirkus, temporäre Jahrmärkte. Perspektiven auf ambulante Unterhaltungsformen in ländlichen Räumen um 1900
Further Information

Apokalypsen, Utopien, Avantgarden. Werkstattgespräch im Rahmen von Viennavant.
Further Information

Überlebendenverbände. Erinnerungsgemeinschaften und politische Akteure im Kalten Krieg, Online Konferenz in Kooperation mit VWI, DÖW und Collegium Carolinum
Further Information

 

2020

Translating the Present. Science Fiction and our Futures, online conference, a collaboration between the IFK and the IKT
Further Information


2019

Wiener Netzwerke 1920 – 1970 – 2020, 26. 11. 2019, 10-19 Uhr, MUMOK.
Further Information


From Real Life into the World of Art. International Symposium in Spain, 25&27.9., co-organized by IKT/Andrea Sommer-Mathis, keynote: Michael Rössner.
Further Information


Vienna-Jerusalem Graduate School 2019. Memory and Media – Media of Memory, 14-15. September Jerusalem, Israel.
Further Information


2018

Digital Perspectives - International Workshop. From Virtual Reconstruction to Interactivity of the Exhibition Design: Projects, Experiences and Theories, 27-28. September 2018, Theatermuseum Wien
Further Information

Melos und Logos. Das Gottfried von Einem Fest in Maissau – Oberdürnbach Kirche zur Heiligen Katharina am 9. Juni
Further Information

Zerfall, Trauma, Triumph. Das Epochenjahr 1918 und sein Nachleben in Zentral-, Ostmittel- und Südosteuropa, Tagung 23-25. Mai 2018, Theatersaal der ÖAW, Wien
Further Information

Komparatistik in Österreich. Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, Tagung in Kooperation, 6. April 2018 an der ÖAW
Further Information


2017

Internationale Konferenz, 30. Oktober 2017 im National Palace in Queluz (Portugal)
Further Information

10. Historischer Arbeitskreis zur Kinder- und Jugendliteraturforschung. In Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung.
Further Information

Tagung: "Jan Sobieski – Mythos und Wahrheit". Tagung in Kooperation mit der Polnischen Akademie der Wissenschaften und dem IKM der ÖAW, 19. bis 20. 09. 2017
Further Information

Workshop mit Hans Ulrich Gumbrecht. Die „Latenzzeit“ als kulturwissenschaftliches Konzept, 21. Juni 2017.
Further Information

"Das Gottfried von Einem Fest", 10. Juni 2017, Kirche zur Heiligen Katharina, Maissau – Oberdürnbach
Further Information

Tagung: "Entsicherte Tiefen. Abgründe, Hohlräume und Tiefenkräfte in Literatur und Ästhetik seit 1800", 26.-27. Mai 2017
Further Information

Tagung: "The proof of the pudding: Neo-avant-garde theory applied to neo-avant-garde texts", Wien 06.-07. April 2017
Further Information

Letzte Orte vor der Deportation – die Sammellager in der Wiener Leopoldstadt. Überlebende berichten. 24. Jänner 2017, 11:00-12:30, Festsaal der ÖAW
Further Information



2016


Workshop "After 1945"
Further Information
Tagung: Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Neue Forschungsprojekte in Österreich und Polen. In Kooperation mit der Polnischen Akademie der Wissenschaften - Wissenschaftliches Zentrum in Wien.
Further Information

„Das Gottfried von Einem Fest: Melos und Logos“
Further Information

Konferenz: „Ernst Mach Centenary Conference“
Further Information

Wiener Vorlesungen:Der „Naturforscher“ Ernst Mach als Grenzgänger und Grenzüberschreiter“
Further Information

Symposium: „Gottfried von Einem
Further Information

Workshop: "VWI goes to the IKT..."
Further Information



2015


Workshop: „In Their Own Hand: Personal Letters in Habsburg Dynastic Networks“
Further Information

Konferenz: „The Picturesque Eye“
Further Information

Konferenz: 70 Jahre danach - Das Kriegsende 1945 in der heutigen Erinnerung'

Konferenz: Biologische Versuchsanstalt (BVA) 1902–1945.
Further Information


2014


2014/12 Tagung: “Ausschwitz im Kontext”
Further Information

2014/12 Workshop: „Remembrance of the Holocaust and Nazi Crimes in Post-1989 Europe”
Further Information

2014/11 Konferenz: “Texto y actor en el teatro áureo”
Further Information

2014/11 Symposium: „Andere Bienen…“
Further Information

2014/11 Tagung: “Carl Goldmark”
Further Information

2014/07 Konferenz: „Zentraleuropäische Akademien der Wissenschaften im Kalten Krieg"
Further Information

2014/06 Kolloquienzyklus: „VWI goes to“
Further Information

2014/06 „Das Gottfried von Einem Fest: Melos und Logos“
Further Information

2014/03 Konferenz: „The First World War in Central European Memory“
Further Information

2014/02 Symposium: „Hundert Jahre Biologische Versuchsanstalt“
Further Information

 

2013


2013/11 Workshop: „Translating the Russian“
Further Information
Abstracts

2013/06 Konferenz: „Heritage Recovered“
Further Information

2013/06 „Das Gottfried von Einem Fest: Melos und Logos“
Further Information
 

2012


2012/11 Workshop: „Kulturdiplomatie heute”
Further Information
Bilder

2012/11 Wiener Vorlesungen: „Ludwig Wittgenstein, sein Leben, sein Werk und die Geschichte seiner Familie“
Further Information

2012/11 Konferenz: “Association of Holocaust Organizations Conference“
Further Information

2012/10 Workshop: "Humans Need Humanities"
Further Information

2012/06 Symposium: "Translating Orientalism"
Further Information

2012/06 "Das Gottfried von Einem Fest: Melos und Logos"
Further Information

2012/05 Workshop: "Cooking, Eating, Identity"
Further Information

 

2011


2011/12 Tagung: „Die Institutionalisierung der Geschichtsforschung: Universitäten und Wissenschaftsakademien in Deutschland und Österreich (1850-1900)“
Further Information

2011/11 Konferenz: "Orte-Dinge-Spuren"
Further Information

2011/11 Konferenz: „Kulturpolitik und Theater in europäischen Imperien“
Further Information

2011/09 Konferenz: "Erinnern und erinnert werden"
Further Information

2011/09 Tagung: "Diesseits und Jenseits des Holocausts"
Further Information

2011/06 Kolloquium: "Inter-/Transmedialität und Transkulturalität in Literatur, Malerei, Photographie, Film"
Further Information

2011/06 Symposium: "Das Fremde im Eigenen"
Further Information

2011/06 Lecture: "Europe and its Meaning in Colonial India"
Further Information

2011/05 Symposium: „Von der Textvorlage zu Musik und Bild“
Further Information

2011/04 Workshop: „Translatio, Imperii Et Studii”
Further Information

2011/04 Symposium: “(Re)Locating Orientalism Between East and West”
Further Information

 

2010

2010/11 Konferenz: “Language as a Scientific Tool”
Further Information

2010/11 Tagung: „Transformationen/Translationen des Wissens“
Further Information

2010/10 Tagung: „Die Türken erinnern“
Further Information

2010/10 Konferenz: “Cultural Changes in Central and South East Europe After 1989”
Further Information

2010/09 Tagung: „Gedenkstätten und Museen in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern“
Further Information

2010/03 Workshop: „Transmedialität“
Further Information

 

2009


2009/11 Konferenz: „Übersetzen im Mittelmeerraum”
Further Information

2009/10 Konferenz: „Teststrecke Kunst. Wiener Avantgarden nach 1945“
Further Information

2009/10 Workshop: “New Perspectives in Memory Studies: Rethinking Movement, Representation and Materiality”
Further Information

2009/09 Tagung: “Disturbing Remains“
Further Information

2009/09 Workshop: „Positivismus. Macht. Aufklärung”
Further Information

2009/09 Vortrag: „Kultur und Kulturpflanzen“
Further Information
 

2009/04 Tagung: „Kapitalismustheorien“
Further Information

2009/04 Workshop: „Wiener Avantgarden nach 1945“
Further Information


2009/03 Konferenz: „The Material of Memory“
Further Information

 

2001 - 2008


2008/12 Konferenz: „Österreichs vergessene Kolonie?“
Further Information

2008/05 Werkstattgespräch: „Biographieforschung und Oral History“
Further Information

2007/11 Werkstattgespräch: „Brüche und Kontinuitäten“
Further Information

2007/03 Tagung: „Wie europäisch ist die Oper?“
Further Information

2006/10 Tagung: „‘The making of‘ genie: Mozart und Wittgenstein”
Further Information

2006/10 Symposium: “Schrift und Gedächtnis”
Further Information

2006/09 Konferenz: “Multiculturalism. The Central European experience and its impact on identity-formation in a globalized world”
Further Information

2006/04 Konferenz: “Overlapping Histories – Conflicting Memories”
Further Information

2005/11 Workshop: “Kultur-Erbe-Stadt”
Further Information

2005/09 Workshop: “Erinnerungskultur im Burgenland”
Further Information

2005/03 Workshop: “Alt_Neu_Wien. Ein Spannungsfeld der Konstruktion urbaner Identitäten”
Further Information

2004/11 Tagung: „Wie wir uns aufführen“
Further Information

2004/11 Werkstattgespräch: „Visualizing Europe“
Further Information

2004/09 Tagung: „Barock – ein Ort des Gedächtnisses“
Further Information

2004/05 Themenabend: “Europe neu – Europa postcolonial”
Further Information

2003/12 Tagung: „Gedächtnis zwischen Erfahrung und Repräsentation“
Further Information

2003/06 Tagung: „Monument und Überrest“
Further Information

2002/09 Workshop: „Die Habsburgermonarchie – ein Ort der inneren Kolonialisierung?“
Further Information

2002/03 Workshop: „Die nationale Wende und das kollektive Gedächtnis in Osteuropa nach 1990“
Further Information

2001/04 Workshop: „Europäische Gedächtnisorte (Lieux de mémoire) in Mitteleuropa“
Further Information

Conferences of the Committee for Literary Studies and Culture Studies

Conferences of the Committee for Literary Studies and Culture Studies

Conferences of the Committee for Literary Studies and Culture Studies

2022/05 Kleinstädtische und dörfliche Milieus in Zentraleuropa
PDF Download

2019/09 Der Einfluss kultureller Paradigmenwechsel auf die Konstruktionen von individueller und kollektiver Identität
PDF Download

2018/09 Kollektive Fremd- und Selbstbilder: Zwischen Imagologie und Dekonstruktion
PDF Download

2017/09 Opfermythen in Zentraleuropa
PDF Download

2016/09 Geschichtsdeutungen in Zentraleuropa
PDF Download

2015/09 Zentraleuropa und das Konfliktpotenzial der kleinen Differenzen
PDF Download

2014/09 Zentraleuropa und Konzepte einer “kleinen”, „minoritären“ und „marginalen“ Literatur"
PDF Download

2013/09 Interkulturelle Freundschaften in Zentraleuropa
PDF Download

2012/09 Grenzen und Brücken in der Literatur und der Kultur Zentraleuropas
PDF Download

2011/09 Reiseberichte in der Literatur und Kultur Zentraleuropas
PDF Download

2010/09 Zwei -und Mehrsprachigkeit in der Literatur und Kultur Zentraleuropas
PDF Download

2009/09 Urbane Milieus in Zentraleuropa in den Jahrzehnten um 1900
PDF Download

2008/09 Migration – Mobilität
PDF Download

2007/09 Gedächtnis und Erinnerung in Zentraleuropa
PDF Download

Panel Discussions

Panel Discussions

Podiumsdiskussionen

2021/06 Planet in der Krise
Link

2019/10 Globalized Remembrance?
PDF Download

2015/06: 70 Jahre danach - Das Kriegsende 1945 in der heutigen Erinnerung'
PDF Download

2014/04: Lost in Translation - Podiumsdiskussion zur Migrations‐ und Asylpolitik in der Europäischen Union
PDF Download

2013/04 Podiumsgespräch: „75 Jahre „Anschluss“ – 68 Jahre Befreiung“
PDF Download

2012/03 Podiumsgespräch: „Zwischen Kanonisierung und Dekonstruktion. Kulturelles Erbe als Herausforderung“
PDF Download

2011/11 Roundtable: „Drama Wissenschaft”
PDF Download

2011/09 Projektpräsentation, Gastvortrag und Podiumsdiskussion: „Online-Leserkommentare: gelebte Meinungsvielfalt oder diskursive Radikalisierung?“
PDF Download

2004/05 Podiumsdiskussion und Workshop: „Communicating Europe“
PDF-Download

Book Presentations

Ernst Mach Forum

Ernst Mach Forum

Ernst Mach Forum

2017/05: 28. Ernst Mach Forum "Zugriff auf das Erbgut. Wird das Leben neu erfunden?"
PDF Download Programme
Audio
Pictures

2016/06: 27. Ernst Mach Forum "Bürgerwissenschaft. Verantwortungsvolle Forschung oder Gefahr für die Freiheit der Wissenschaft?"
PDF Download Programme
Audio
Pictures

2015/10: 26. Ernst Mach Forum "Wer bestimmt was Fortschritt ist? Neue Wege in eine zukunftsfähige Welt"
PDF Download Programme
Audio
Pictures

2015/06: 25. Ernst Mach Forum "Arbeit 4.0. Wo bleibt der Mensch im Zeitalter der Automatisierung?"
PDF Download Programme
Audio
Pictures

2014/10: 24. Ernst Mach Forum "Big Data. Wie kommt Sinn in die großen Zahlen?"
PDF Download Programme
Audio
Pictures

2014/06: 23. Ernst Mach Forum "Das Ende der Aufmerksamkeit? Multitasking in der hyperaktiven Gesellschaft"
PDF Download Programme
Audio

2013/10: 22. Ernst Mach Forum "Was wäre, wenn wir ewig lebten? Visionen, Versprechungen und Einwände"
PDF Download Programme
Audio
Pictures

2013/04: 21. Ernst Mach Forum "Innovation 2.0. Patente oder freies Wissen."
PDF Download Programme
Audio
Pictures

2012/10: 20. Ernst Mach Forum "Untergangsszenerien. Propheten und Profiteure"
PDF Download Programme
Audio
Pictures

2012/04: 19. Ernst Mach Forum "Der optimierte Mensch. Wie verändert der Umbau unseres Körpers unser Menschenbild?"
PDF Download Programme
Audio
Pictures

2011/10: 18. Ernst Mach Forum "Was ist Leben? Grenzen der Wissenschaft und Möglichkeiten der Entscheidung"
PDF Download Programme
Audio
Pictures

2011/05: 17. Ernst Mach Forum "Komplexe Systeme. Risiko und Verantwortung?"
PDF Download Programme
Audio
Pictures

2010/10: 16. Ernst Mach Forum "Welche Bildung braucht die Gesellschaft?"
PDF Download Programme
Audio
Pictures

2010/04: 15. Ernst Mach Forum " 'Media Brain'. Verändern neue Medien und Technologien unser Gehirn?"
PDF Download Programme
Audio
Pictures

2009/11: 14. Ernst Mach Forum " 'Krise und Expertise'. Wissenschaften als Problemlöser?"
PDF Download Programme
Audio

2009/04: 13. Ernst Mach Forum "Braucht der Mensch das Böse?"
PDF Download Programme
Audio

2008/10: 12. Ernst Mach Forum "Widerkehr des Todes?"
PDF Download Programme

2008/03: 11. Ernst Mach Forum "Verschwindet die Öffentlichkeit? Grenzen und Sphären in Bewegung"
PDF Download Programme

2007/10: 10. Ernst Mach Forum "Rache an Darwin? Evolutionslehre contra intelligent Design."
PDF Download Programme

2007/04: 9. Ernst Mach Forum "Geisteswissenschaften - Schlüsselqualifikationen für demokratische Gesellschaften?"
PDF Download Programme

2006/10: 8. Ernst Mach Forum "Das Zitat: Urheberschaft und Fälschung in den Wissenschaften."
PDF Download Programme

2006/03: 7. Ernst Mach Forum "Wissenschaftskulturen in einer globalisierten Welt. Braucht Europa eine Neupositionierung?"
PDF Download Programme

2005/10: 6. Ernst Mach Forum "Wo entsteht das Neue? Orte der Innovation in den Wissenschaften"
PDF Download Programme

2005/04: 5. Ernst Mach Forum "Sport - zwischen Sinnstiftung, Ästhetik und Vermarktung"
PDF Download Programme

2004/10: 4. Ernst Mach Forum "Wissenschaftswirklichkeiten, wie sie erzeugt werden, wie sie wirken"
PDF Download Programme

2004/03: 3. Ernst Mach Forum "Sensible Menschen. Körper zwischen Biologie, Technologie und Ästhetik"
PDF Download Programme

2003/10: 2. Ernst Mach Forum "Verhandlungen um das Gedächtnis. Speicher oder Momentaufnahme?"
PDF Download Programme

2003/04: 1. Ernst Mach Forum "Weltbilder und Wissenschaftskulturen"
PDF Download Programme

Events

MTWTFSS
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2