In seinem Vortrag präsentiert der Historiker Martin Tschiggerl einen Werkstättenbericht seines laufenden Habilitationsprojekts zur deutschsprachigen Impfgegnerbewegung. Er schlägt dabei einen Bogen vom späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart und zeigt, wie stark die radikale Ablehnung von Impfungen mit einer hohen Affinität zu Verschwörungstheorien und einer grundsätzlichen Wissenschaftsfeindlichkeit verbunden ist. Im Zentrum stehen dabei vor allem antisemitische Verschwörungsnarrative in alternativmedizinischen Milieus.
Martin Tschiggerl leitet ab Oktober 2022 am IKT das FWF-Projekt Die Konstruktion der österreichischen 'Trümmerfrau'.
24.11.2022
Vom ‚alternativen‘ Denken zum Querdenken.

INFORMATION
ZEIT:
24. November 2022, 16h30
ORT:
Seminarraum 2, Campus Akademie
Bäckerstraße 13
1010 Wien