
Univ.-Doz. Mag. Dr.
Stefan Groh
Senior Research Associate
Individual Research
Contact
Email: stefan.groh(at)oeaw.ac.at
Telephone: +43 1 51581-4011
Location: Georg-Coch-Platz 2 | 1010 Vienna
Biographical sketch
Degrees in Classical Archaeology and Ancient History from the University of Graz. 1989 to 1995 scientific research at the Landesmuseum Joanneum/Graz as an intern and project member, 1993 to 1995 excavation director in Flavia Solva. Since 1996, scientific employee of the OeAI, since 2009, with the function as assistant director.
Research Projects
- »Aquileia: Urban Planning«
- »Amber Road: Transit Route and Military Presence«
- »The Amber Road and the Limes: Legio II Italica«
- »Haute Garonne: Transit Route and Military Presence«
- »Amber Road north the Danube: Central site Drösing and Encampment Research«
- »Inter Alpes Noricas: Transport Routes and Resource Exploitation«
- »Forschungen zur Urbanistik norischer Städte: Flavia Solva«
- »Siedlungsarchäologie im Carnuntiner Hinterland: Die Villa von Bruckneudorf«
Research interests
- Military Infrastructure and Transport Routes
Publications
Journal Publication (62)
-
Van Andringa, William; Groh, Stefan (2019) Face à la ville : le mausolée d’Herrane à Saint-Bertrand-de-Comminges/Lugdunum des Convènes (Haute Garonne). Gallia, Bd. 76/1, S. 55-70.RIS ENW BIB
-
Drnić, Ivan; Groh, Stefan (2019) Iskopavanja i geofizička prospekcija željeznodobnog i rimskog nalazišta na poziciji Sisak-Pogorelac (2012.-2017.)/Excavations and geophysical prospection of the Iron Age and Roman-period site at Sisak-Pogorelac (2012-2017). Vjesnik Arheološkog Muzeja u Zagrebu, Bd. 3. Ser./51, 2018, S. 67-140.RIS ENW BIB
-
Repetto, Ivan; Freitag, Klaus; Pasquinucci, M.; Groh, Stefan; Del Rio, A. et al. [..] (2019) Indagini geofisiche nell’Etruria Settentrionale Costiera. I siti di Capo di Villa, Vallescaia e Poggio Fiori. Journal of Ancient Topography. Journal of Ancient Topography. Rivista di Topografia Antica, Bd. 28, S. 43-66.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Buora, Maurizio (2019) Strutture di adduzione e di smaltimento dell’acqua nel settore meridionale di Aquileia. Antichità Altoadriatiche, Bd. 87, S. 95-98.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2018) Lauriacum/Enns und Obersebern - Frühprinzipatszeitliche Militärlager im Kontext der raetisch-norischen Kontrolle der Donaupassage. Bayerische Vorgeschichtsblätter, Bd. 83, S. 43-74.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2018) Castrum Ad Iuvense (?) Neue Forschungen zur norischen Binnenfestung von Mauer bei Amstetten. Die geophysikalischen Prospektionen 2014–2015. Ephemeris Napocensis, Bd. 27, 2017 (2018), S. 71-122.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2018) Neue Forschungen zu Feldlagern nördlich der Donau in Niederösterreich. Acta Carnuntina, Bd. 8/1, S. 46-55.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2016) The road stations of Nemescsó and Sorokpolány along the Amber Road in Pannonia (Hungary). Journal of Ancient Topography. Rivista di Topografia Antica, Bd. 25, S. 9–18.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2016) Forschungen zum Militärlager und zur Urbanistik von Saint-Bertrand-de-Comminges, Lugdunum Convenarum, Frankreich. Archäologie Österreichs, Bd. 27/1, S. 53–57.RIS ENW BIB
-
Elschek, Kristián; Groh, Stefan; Kolníková, Eva (2015) Nové germánske sídlisko a rímsko-germánska vidiecka usadlosť v Stupave-Máste (západné Slovensko). Predbežná správa (Eine neue germanische Siedlung und römisch-germanische ländliche Niederlassung von Stupava-Mást [Westslowakei]. Vorbericht). Slovenská Archeólogia, Bd. 63/1, S. 63–114.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2015) La tomba 103 della necropoli settentrionale di Savaria-Szombathely, lungo la via dell'Ambra, con un rilievo in osso di Erote. Quaderni Friulani di Archeologia, Bd. 24, S. 71–78.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2015) Prospezioni geofisiche nel territorio di Aquileia: una villa romana a San Canzian d’Isonzo (Gorizia, Italia). Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes, Bd. 83 (2014), S. 43–55.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Ladstätter, Sabine; Waldner, Alice (2014) Neue Ergebnisse zur Urbanistik in der Oberstadt von Ephesos: Intensive und extensive Surveys 2002-2006. ÖJh, Bd. 82 (2013), S. 93-194.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2014) Neues zur Urbanistik des Munizipiums Andautonia-Ščitarjevo (Pannonia Superior, Kroatien). Vjesnik Arheološkog muzeja u Zagrebu, Bd. 46/1 (2013), S. 89-113.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Láng, Orsolya; Sedlmayer, Helga; Zsidi, Paula (2014) Neues zur Urbanistik der Zivilstädte von Aquincum-Budapest und Carnuntum-Petronell. Auswertung und archäologische Interpretation der geophysikalischen Messungen 2011 und 2012. Acta archaeologica Academiae scientiarum Hungaricae, Bd. 65, S. 361-403.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2014) Ein italisch geprägtes Grabinventar mit Beinrelief eines Eros aus der nördlichen Nekropole von Savaria-Szombathely, Pannonien (Ungarn). Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes, Bd. 82 (2013), S. 195-226.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2013) Richerche sull’urbanistica e le fortificazioni tardoantiche e bizantine di Aquileia. Relazione sulle prospezioni geofisiche condotti nel 2011. Aquileia Nostra, Bd. 82 (2011), S. 153-204.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2013) Forschungen zur Urbanistik und spätantik-byzantinischen Fortifikation von Aquileia (Italien). Bericht über die geophysikalischen Prospektionen 2011. Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes, Bd. 81 (2012), S. 67-96.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Schimmer, Florian (2013) Neue österreichische Forschungen in Aquileia (Italien). Archäologie Österreichs, Bd. 24/2, S. 59-63.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2012) Die römische Straßenstation von Nemescsó (Ungarn). Archäologie Österreichs, Bd. 22/2, S. 60-63.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2011) Die Villa von Hasendorf bei Leibnitz (Steiermark). Geophysikalische Messungen und Surveys 2009. Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes, Bd. 79 (2010), S. 87-118.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2010) Nuove ricerche nella villa maritima romana di San Simone/Simonov zaliv presso Isola/Izola (Slovenia). Aquileia Nostra, Bd. 80 (2009), S. 233-258.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Kiss, Peter; Sedlmayer, Helga (2010) Die Straßenstation von Nemescsó an der Bernsteinstraße. Acta archaeologica Academiae scientiarum Hungaricae, Bd. 61, S. 401-424.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2009) Neue Forschungen an der Bernsteinstraße in Nordwestpannonien. Die römischen Militärlager von Strebersdorf und der Vicus von Strebersdorf-Frankenau/Frakanava (Mittelburgenland). Archäologie Österreichs, Bd. 20/2, S. 59-64.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Lindinger, Volker; Sedlmayer, Helga; Tiefengraber, Georg (2009) Siedlungsarchäologie am Beispiel der Fundplätze Södingberg und Rannersdorf in der Steiermark. Schild von Steier, Bd. 20 (2008), S. 315-371.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Guštin, Mitja; Lazar, Irena; Sedlmayer, Helga (2009) Neue Forschungen in der römischen Villa Maritima von San Simone/Simonov zaliv bei Isola/Izola, Slowenien. Archäologie Österreichs, Bd. 20/1, S. 53-57.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2008) Die Grabungen in der römischen Villa Maritima von San Simone/Simonov zaliv bei Isola/Izola, Slowenien. Annales: Anali za istrske in mediteranske studije - Annali di Studi istriani e mediterranei - Annals for Istrian and Mediterranean Studies. Series historia et sociologia, Bd. 18/2, S. 385-396.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Lindinger, Volker (2008) Neue Forschungen in Immurium-Voidersdorf/St. Margarethen in Salzburg. Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes, Bd. 77, S. 77-89.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Lindinger, Volker (2008) Die geophysikalischen Messungen des antiken Stadtgebiets und der Gräberfelder von Flavia Solva 2007. Archäologie Österreichs, Bd. 19/1, S. 21-23.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Lindinger, Volker; Sedlmayer, Helga (2007) Zur ländlichen römischen Besiedlung im Hinterland von Mautern/Favianis - Methodische Grundlagen einer Untersuchung großräumiger Siedlungsstrukturen am Donaulimes. Archäologie Österreichs, Bd. 18/2, S. 56-63.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2007) Letti funerari con intagli in osso dal Norico. Aquileia Nostra, Bd. 78, S. 417-438.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Lindinger, Volker; Sedlmayer, Helga (2007) Forschungen zur römischen Villenlandschaft im Territorium von Flavia Solva: Die Villa Rustica von Obergralla. Schild von Steier, Bd. 20, S. 219-252.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2006) Neue Forschungen zur Stadtplanung in Ephesos. Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes, Bd. 75, S. 47-116.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Djura Jelenko, Saša (2006) Ein frühkaiserzeitlicher Grabbau in der Südnekropole des norischen Vicus von Colatio, Slowenien. Archäologisches Korrespondenzblatt, Bd. 36, S. 405-422.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2005) Amphitheater in Noricum. Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes, Bd. 74, S. 85-102.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2005) Neue Aufschlüsse zur Bebauungsgeschichte am Frauenberg bei Leibnitz, Steiermark. Baustellenbeobachtungen und Notbergungen des Österreichischen Archäologischen Instituts 2003. Fundberichte aus Österreich, Bd. 43 (2004), S. 459-473.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2003) Integrated prospection in the Upper Town of Ephesus, Turkey: a case study. Archaeologia Polona, Bd. 41, S. 185.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Doneus, Michael; Neubauer, Wolfgang; Löcker, Klaus; Seren, Sirri S. (2003) Prospecting the Roman military camp of Zwentendorf, Austria. Archaeologia Polona, Bd. 41, S. 143-146.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Neubauer, Wolfgang (2003) Einsatz eines terrestrischen 3D-Laser-Scanners in Ephesos. Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes, Bd. 72, S. 111-122.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2002) Grabungen im römischen Tempelbezirk am Frauenberg bei Leibnitz. Archäologie Österreichs, Bd. 13/2, S. 38-41.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Neubauer, Wolfgang; Löcker, Klaus; Seren, Sirri S.; Eder-Hinterleitner, Alois (2002) Geophysikalische Messungen im nordöstlichen Stadtteil des Municipiums Flavia Solva: Interpretation und archäologisch-historische Auswertung. Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes, Bd. 71, S. 79-132.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2001) Die Topographie der Oberstadt von Ephesos. Vorbericht über das Projektjahr 2000. Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes, Bd. 70, S. 21-33.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2001) Favianis - Civitas Mutarensis - Mautern: Spätantikes Kastell und Frühmittelalterliche Stadt. Neue Evidenzen zur Stadtgeschichte von Mautern an der Donau, NÖ. Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich, Bd. 17, S. 179-193.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2000) Ein Handwerksbezirk im östlichen Lagervicus des Kastells Favianis-Mautern an der Donau. Pro Austria Romana, Bd. 50/3-4, S. 23-29.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Neubauer, Wolfgang; Eder-Hinterleitner, Alois (2000) Ergebnisse der ersten archäologisch-geophysikalischen Prospektion im Stadtgebiet von Flavia Solva, Steiermark. Archaeologia Austriaca, Bd. 82-83 (1998-1999), S. 27-38.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Lindinger, Volker (1999) Die Grabungen 1999 im östlichen Lagervicus von Mautern/Favianis. Archäologie Österreichs, Bd. 10/2, S. 22-24.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Klotz, Stefan; Schirmer, Christian (1999) Ein Echtzeitsystem in der archäologischen Feldforschung. Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes, Bd. 68 (Beiblatt), S. 198-203.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1999) Ein Töpferbezirk im östlichen Vicus des Kastells Mautern/Favianis am norischen Limes. Instrumentum : bulletin du Groupe de travail européen sur l'artisanat et les productions manufacturées dans l'Antiquité, Bd. 10, S. 16.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1998) Grabungen im Kastell und Kastellvicus von Mautern-Favianis. Unsere Heimat, Zeitschrift für Landeskunde von Niederösterreich, Bd. 69/3, S. 252-255.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1998) Die Grabungen 1998 im östlichen Kastellvicus von Mautern an der Donau (Favianis). Archäologie Österreichs, Bd. 9/2, S. 15-16.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (1998) Ein Survey im östlichen Lagervicus des Auxiliarkastells Mautern a. d. Donau. Archäologie Österreichs, Bd. 9/1, S. 27-30.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1997) Grabungen im Kastell und Kastellvicus von Mautern-Favianis. Archäologie Österreichs, Bd. 8/2, S. 27-29.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1995) Museum Flavia Solva. Archäologie Österreichs, Bd. 6/2, S. 58-59.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1995) Pannonische Glanztonware mit Stempelverzierung aus Flavia Solva. Fundberichte aus Österreich, Bd. 33 (1994), S. 161-167.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1995) Chronologische Auswertung und Vergesellschaftung der TSTP in der Insula XLI, in: E. Schindler-Kaudelka, Italische Terra sigillata aus Flavia Solva. Ein Überblick am Beispiel der Funde aus der Insula XLI. Fundberichte aus Österreich, Bd. 33 (1994), S. 364-366.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1994) Ein Elfenbeinrelief aus der Tunnelhöhle am Kugelstein in der Steiermark. Archäologisches Korrespondenzblatt, Bd. 24/2, S. 187-195.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1994) Ein römisches Schlangengefäß aus Flavia Solva. Schild von Steier, Bd. 17, S. 87-93.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1994) Reliefverzierte Terra Sigillata aus der Insula XLI von Flavia Solva. Fundberichte aus Österreich, Bd. 32 (1993), S. 65-106.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1993) Beinerne Möbelbeschläge aus Flavia Solva. Fundberichte aus Österreich, Bd. 31 (1992), S. 51-58.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1993) Die Insula XLI von Flavia Solva. Vorbericht über die Ergebnisse der Grabungen 1989-91. Fundberichte aus Österreich, Bd. 31 (1992), S. 59-69.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1992) Grabungen in der Insula XLI von Flavia Solva. Archäologie Österreichs, Bd. 3/2, S. 34-36.RIS ENW BIB
-
Fuchs, Gerald; Groh, Stefan; Kainz, Irmengard; Pachler, Georg (1991) Archäologische Landesaufnahme und digitaler Fundkataster für Steiermark. Jahresbericht des Steiermärkischen Landesmuseums Joanneum Neue Folge, Bd. 20 (1990), S. 139-142.RIS ENW BIB
Book/Monograph (16)
-
Groh, Stefan (2023) Lorica squamata. Schuppenpanzer im mittleren und oberen Donauraum zur Zeit der Markomannenkriege: Typologie, Technologie, Chronologie, Chorologie. Mit einem Beitrag von Janet Schramm. Unter Mitarbeit von Helga Sedlmayer. In Reihe: Monographies Instrumentum 76, hrsg. v. Feugère, Michel, 1. Aufl.; Drémil-Lafage: Éditions Mergoil (351 Seiten).RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2022) Villa - Wagen - Wirtschaftswunder. Römisches Bruckneudorf. In Reihe: Archäologie aktuell; Horn: Verlag Berger (128 Seiten).Website RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2021) Ager Solvensis (Noricum). oppidum - municipium - sepulcra - territorium - opes naturales. In Reihe: Forschungen zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark 92, hrsg. v. Steiermark, Historische Landeskommission für, 1. Aufl.; Graz: Historische Landeskommission für Steiermark (354 Seiten).RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2018) Im Spannungsfeld von Macht und Strategie. Die legio II Italica und ihre castra von Ločica (Slowenien), Lauriacum/Enns und Albing (Österreich). In Reihe: Forschungen in Lauriacum 16, 1. Aufl.; Linz: Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (229 Seiten).Website RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Gabler, Dénes (2017) Terra Sigillata aus den Zivilstädten von Carnuntum und Aquincum. Eine Analyse des Sigillata-Importes der Provinzhauptstädte von Pannonia Superior et Inferior. In Reihe: Archäologische Forschungen in Niederösterreich Neue Folge 4, hrsg. v. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Abteilung Kunst und Kultur, Landessammlungen Niederösterreich; Krems: Edition Donau-Universität Krems.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2017) Otium cum dignitate et negotium trans mare. La villa maritima di San Simone (Simonov zaliv) in Istria (Slovenia). In Reihe: Richerche series maior 7, 1. Aufl.; Bologna: AnteQuem (340 Seiten).RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2015) Expeditiones Barbaricae. Forschungen zu den römischen Feldlagern von Engelhartstetten, Kollnbrunn und Ruhhof (Niederösterreich). In Reihe: Archäologische Forschungen in Niederösterreich Neue Folge 2, hrsg. v. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Abteilung Kunst und Kultur, Landessammlungen Niederösterreich; Krems: Edition Donau-Universität Krems.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga; Zalka, Csenge Virág (2013) Die Straßenstationen von Nemescscó und Sorokpolány an der Bernsteinstraße (Pannonien, Ungarn). Mit einem Beitrag von Ursula Schachinger. In Reihe: Zentraleuropäische Archäologie 3, hrsg. v. Institut, Österreichisches Archäologisches; Wien.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2011) Forschungen im römischen Heiligtum am Burgstall bei St. Margarethen im Lavanttal (Noricum). Mit Beiträgen von Patrizia de Bernardo, Manfred Hainzmann, Michaela Popotschak und Klaus Vondrovec. In Reihe: Zentraleuropäische Archäologie 2, hrsg. v. Institut, Österreichisches Archäologisches; Wien.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2010) Forschungen zum Kastell und Vicus von Zwentendorf am norischen Donaulimes. Luftbildauswertungen, geophysikalische Prospektionen, Surveys und Materialanalysen 2001 bis 2003. In Reihe: Zentraleuropäische Archäologie 1, hrsg. v. Institut, Österreichisches Archäologisches; Wien: ÖAI.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2006) Forschungen im Vicus Ost von Mautern-Favianis. Die Grabungen der Jahre 1997-1999. In Reihe: Der römische Limes in Österreich 44, hrsg. v. Wissenschaften, Österreichische Akademie der; Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2005) Der norisch-römische Kultplatz am Frauenberg (Österreich). In Reihe: Protohistoire Européenne 9, hrsg. v. Py, Michel; Montagnac: Éditions Monique Mergoil.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2002) Forschungen im Kastell Mautern-Favianis. Die Grabungen der Jahre 1996 und 1997. In Reihe: Der römische Limes in Österreich 42, hrsg. v. Wissenschaften, Österreichische Akademie der; Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2001) Die Grabung 1998 im Kastellvicus Süd von Mautern an der Donau/Favianis. In Reihe: Ergänzungshefte zu den Jahresheften des Österreichischen Archäologischen Institutes 1, hrsg. v. Institut, Österreichisches Archäologisches; Wien: Österreichisches Archäologisches Institut.RIS ENW BIB
-
Gassner, Verena; Groh, Stefan; Jilek, Sonja; Kaltenberger, Alice; Pietsch, Wolfgang et al. [..] (2000) Das Kastell Mautern - Favianis. In Reihe: Der römische Limes in Österreich 39, hrsg. v. Wissenschaften, Österreichische Akademie der; Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1996) Die Insula XLI von Flavia Solva. Ergebnisse der Grabungen 1959 und 1989-1992. In Reihe: Österreichisches Archäologisches Institut Sonderschriften 28, hrsg. v. Institut, Österreichisches Archäologisches; Wien.RIS ENW BIB
Conference Contribution: Publication in Proceedings (22)
-
Groh, Stefan (2023) Die römische Bernsteinstraße zur Zeit der großen Pandemie des 2. Jh. n. Chr. In: Polster, G. (Hrsg.), Epidemien und Pandemien im pannonischen Raum. Tagungsband der 41. Schlaininger Gespräche 13. bis 14. September 2022 In Reihe: Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 171; Eisenstadt, S. 19-26.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2020) Neue Forschungen zur Binnenfestung von Mauer bei Amstetten: Castrum Ad Iuvense. In: Traxler, Stefan Lang, Felix (Hrsg.), Colloquium Lauriacum 2016. Das römische Heer – Wirtschaftsfaktor und Kulturträger. Beiträge zur Tagung im Museum Lauriacum – Enns, 22.-24. September 2016 In Reihe: Forschungen in Lauriacum 19, hrsg. v. Oberösterreich, Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege; Linz: Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich, S. 61-72.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2019) Via publica vel militaris: Die Bernsteinstraße in spätantoninischer und severischer Zeit. In: Kolb, Anne (Hrsg.), Roman Roads. New Evidence – new Perspectives; Berlin/Boston: De Gruyter, S. 191-214.Website RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2019) Regards sur la vie quotidienne en campement militaire. L’inventaire d’un contubernium de Favianis (Mautern an der Donau, Autriche). In: Ballet, Pascale; Lemaître, Séverine; Bertrand, Isabelle (Hrsg.), De la Gaule à l’orient méditerranéen. Fonctions et statuts des mobiliers archéologiques dans leur contexte; Rennes: Presses Universitaires de Rennes.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2017) Horror vacui in Drösing. Ein polykultureller Fundplatz im Spiegel geophysikalischer Befunde und archäologischer Artefakte., Beiträge zum Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie 2017. Festschrift für Ernst Lauermann. Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums N. F. 541; Asparn/Zaya, S. 327-349.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2016) Nouvelles recherches sur le système fluvial et les installations portuaires d’Aquilée (Italie). In: Sanchez, Corinne; Jézégou, Marie-Pierre (Hrsg.), Les ports dans l’espace méditerranéen antique. Narbonne et les systèmes portuaires fluvio-lagunaires. Actes du colloque international tenu à Montpellier du 22 au 24 mai 2014 In Reihe: Revue archéologique de Narbonnaise suppléments 44; Montpellier: Éditions de l’Association de la Revue archéologique de Narbonnaise, S. 189–192.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2016) Infrastrutture lungo la via dell’Ambra in Pannonia: le stationes di Nemescsó e Sorokpolány (Ungheria). In: Basso, Patrizia; Zanini, Enrico (Hrsg.), Statio amoena. Sostare e vivere lungo le strade romane; Oxford: Oxbow, S. 247–252.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Schimmer, Florian; Donat, Patrizia (2016) Forschungen im westlichen Suburbium von Aquileia. Erste Ergebnisse eines Surveys im Bereich des Westhafens. In: Grabherr, Gerald; Kainrath, Barbara (Hrsg.), Akten des 15. Österreichischen Archäologentages in Innsbruck, 27. Februar–1. März 2014 In Reihe: IKARUS – Innsbrucker klassisch-archäologische Universitätsschriften; Innsbruck: iup – innsbruck university press, S. 79–88.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2016) La villa maritima de Simonov zaliv (Izola, Slovénie): une structure avec une grande installation portuaire artificielle. In: Sanchez, Corinne; Jézégou, Marie-Pierre (Hrsg.), Les ports dans l’espace méditerranéen antique. Narbonne et les systèmes portuaires fluvio-lagunaires. Actes du colloque international tenu à Montpellier du 22 au 24 mai 2014 In Reihe: Revue archéologique de Narbonnaise suppléments 44; Montpellier: Éditions de l’Association de la Revue archéologique de Narbonnaise, S. 193–198.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Komoróczy, Balász; Vlach, Marek; Sedlmayer, Helga (2015) Basis of the International Research Project of the Roman Military Camps in the Barbarian Territory to the North of Carnuntum. In: Vagalinski, Liudmil F.; Sharankov, Nicolay (Hrsg.), Proceedings of the 22nd International Congress of Roman Frontier Studies, Ruse, Bulgaria, September 2012; Sofia: National Archaeological Institute, S. 749–754.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2013) Contextual Archaeology: The Late Antique Fort and Vicus Favianis/Mautern. Methods and Results. In: Lavan, Luke; Mulryan, Michael (Hrsg.), Field Methods and Post-Excavation Techniques in Late Antique Archaeology. Late Antique Archaeology 9; Leiden: Brill, S. 483-509.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Lindinger, Volker; Coolen, Joris (2009) From data to structures: Multistage geomagnetic data interpretation within the Mautern Hinterland Survey., Mémoire du sol, espace des hommes In Reihe: ArcheoSciences - Revue d'archéométrie Supplément au n° 33; Rennes, S. 313-316.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2007) Kultpraktiken am norisch-römischen Kultplatz Frauenberg (Österrreich). In: Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (Hrsg.), Blut und Wein. Keltisch-römische Kultpraktiken. Akten des vom Österreichischen Archäologischen Institut und vom Archäologischen Verein Flavia Solva veranstalteten Kolloquiums am Frauenberg bei Leibnitz (Österreich), Mai 2006. Protohistoire Européenne 10, hrsg. v. Py, Michel; Montagnac: Éditions Monique Mergoil, S. 165-192.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2002) Neue Grabungen im Vicus des Auxiliarkastells Favianis (Noricum) - ein Handwerksbezirk im östlichen Kastellvicus. In: Freeman, Philip (Hrsg.), Limes XVII. Proceedings of the XVIIIth International Congress of Roman Frontier Studies held in Amman, Jordan (September 2000) In Reihe: British Archaeological Reports International Series 1084/2; Oxford: Archaeopress, S. 567-572.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2001) Ephesos - A new survey of the Upper Town. In: Doneus, Michael; Eder-Hinterleitner, Alois; Neubauer, Wolfgang (Hrsg.), Archaeological Prospection. Fourth International Conference on Archaeological Prospection, Vienna, 19.-23. September; Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, S. 107.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Seren, Sirri S.; Neubauer, Wolfgang; Eder-Hinterleitner, Alois (2001) GPR surveys in Ephesos (Turkey). In: Doneus, Michael; Eder-Hinterleitner, Alois; Neubauer, Wolfgang (Hrsg.), Archaeological Prospection. Fourth International Conference on Archaeological Prospection, Vienna, 19.-23. September; Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, S. 178-179.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Kunst, Günther-Karl (2001) Die Kastellgrabung in Mautern/Favianis 1996 (Noricum) - Erste Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsprojektes. In: Frey, Martin; Hanel, Norbert (Hrsg.), Archäologie - Naturwissenschaften - Umwelt, Beiträge der Arbeitsgemeinschaft „Römische Archäologie“ auf dem 3. Deutschen Archäologenkongress in Heidelberg, 25. 5.-30. 5. 1999 In Reihe: British Archaeological Reports International Series 929; Oxford: Archaeopress, S. 109-114.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1999) Neue Ausgrabungen im Kastell von Mautern-Favianis. In: Gudea, Nicolae (Hrsg.), Roman Frontier Studies XVII, Proceedings of the XVIIth International Congress of Roman Frontier Studies 1997; Zalău, S. 375-377.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1999) Flavia Solva - Zur Bedeutung einer Provinzstadt in Südost-Noricum. In: Hanel, Norbert; Schucany, Caty (Hrsg.), Colonia - municipium - vicus. Struktur und Entwicklung städtischer Siedlungen in Noricum, Rätien und Obergermanien In Reihe: British Archaeological Reports International Series 783; Oxford: Archaeopress, S. 23-27.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1999) Digitale Echtzeitdokumentation in der Archäologie - Fallbeispiel Mautern an der Donau. In: Wien, Stadtarchäologie (Hrsg.), Archäologie und Computer 1998, Workshop 3; Wien: Stadtarchäologie Wien, S. 19-22.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1998) Importations tardives du Sud de la Gaule dans le Norique. In: Gaule, Société Française d'Etude de la Céramique Antique en (Hrsg.), S.F.E.C.A.G. Actes du congrès d`Istres 1998: Marseille, S. 315-319.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1998) Archäologische Feldforschung im Spannungsfeld zwischen Denkmalschutz und Wirtschaft. In: Stadtarchäologie, Forschungsgesellschaft Wiener (Hrsg.), Archäologie und Computer 1997; Wien: Forschungsgesellschaft Wiener Stadtarchäologie, S. 11-14.RIS ENW BIB
Contribution in Collection (30)
-
Groh, Stefan (2023) Zum spätantiken Ausbau der norischen ripa: Zwei burgi der legio II italica in Albing. In: Lavarone, M.; S., Magnani; F., Prenc (Hrsg.), Maurizio Buora. La sua storia. Il suo Friuli; Trieste, S. 123–137.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2022) Das Marchfeld als römisches Aufmarschgebiet. In: Lausegger, Armin für das Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur (Hrsg.), Marchfeld Geheimnisse. Mensch. Kultur. Natur. Katalog zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2022, 1. Auflage. Aufl.; Schallaburg: Schallaburg Kulturbetriebsgesellschaft, S. 107-108.RIS ENW BIB
-
Popovtschak, Michaela; Heiss, Andreas G.; Thanheiser, Ursula (2021) Exkurs zu Funden von Nutzpflanzen im Territorium Flavia Solva. In: Steiermark, Historische Landeskommission für (Hrsg.), Groh, Stefan, Ager Solvensis (Noricum). oppidum – municipium – sepulcra – territorium – opes naturales; Graz: Historische Landeskommission für Steiermark, S. 280–293.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2020) Exkurs : Zum antiken Namen des Fundplatzes Strebersdorf/Frankenau. In: Sedlmayer, Helga (Hrsg.), AD METALLA ! Zum Militärplatz Strebersdorf in den pannonischen Eisenrevieren an der Bernsteinstraße, 1. Aufl.; Drémil Lafage: Editions Mergoil, S. 121-123.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan Schachinger, Ursula (2020) In radicibus montis Styriae maximi et altissimi. In: Steigberger, Eva (Hrsg.), Von den Alpen bis ans Meer. Festschrift für Bernhard Hebert zum 60. Geburtstag, 1. Aufl.; Wien: Phoibos Verlag, S. 49-52.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Schachinger, Ursula (2019) Inter Alpes Noricas. Römerzeitliche Siedlungen und ein Münzschatzfund im steirischen Salzkammergut. In: Lafer, Renate; Dolenz, Heimo; Luik, Martin (Hrsg.), Antiquitates variae. Festschrift für Karl Strobel zum 65. Geburtstag, 1. Aufl.; Rahden/Westfalen: VML Vlg Marie Leidorf, S. 109-114.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2018) Castrum ad Iuvense. Neue Forschungen zu antiken Siedlungsstrukturen in Mauer bei Amstetten. In: Oed-Oehling, Marktgemeinde (Hrsg.), Oed-Oehling, S. 128-135.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2018) Die Lager der Legio II Italica in Ločica, Enns und Albing., Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich. Begleitband zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2018, 1. Aufl.; Linz: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung - Direktion Kultur, S. 80-81.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2018) Terra Sigillata von Bratislava Devínska Nová Vés (Terra Sigillata z Bratislavy-Devínskej Novej Vsi). In: Elschek, Kristian (Hrsg.), Bratislava-Dúbravka im 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr.; Nitra: Archeologický ústav Slovenskej akadémie vied, S. 376-389.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2017) Neue Forschungen zu temporären römerzeitlichen Lagern in der Germania Magna (Niederösterreich). In: Masarykova Univerzita, Archeologický ústav Akademie věd Čr Brno (Hrsg.), Na hranicích impéria. Extra fines imperii. Festschrift Jaroslav Tejral; Brno, S. 117-124.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2015) Mautern an der Donau – Favianis. In: Gassner, Verena; Pülz, Andreas (Hrsg.), Der römische Limes in Österreich; Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, S. 204–209.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2015) Exkurs: Macella mit Tholoi in Kleinasien., Sedlmayer, Helga Große Thermen, Palästra, Macellum und Schola im Zentrum der Colonia Carnuntum, Zentraleuropäische Archäologie 5; Wien: Österreichisches Archäologisches Institut, S. 348–354.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2015) Zwentendorf an der Donau – Asturis. In: Gassner, Verena; Pülz, Andreas (Hrsg.), Der römische Limes in Österreich. Führer zu den archäologischen Denkmälern; Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, S. 224–229.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2014) Der größte römerzeitliche Fundplatz des Burgenlandes an der Bernsteinstraße. In: Bernsteinstraße, Verein zur Erhaltung der Römischen (Hrsg.), Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum des Vereines zur Erhaltung der Römischen Bernsteinstraße 1989-2014; Stoob: Verein zur Erhaltung der Römischen Bernsteinstraße, S. 40-47.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2012) Strategies and Results of the Urban Survey in the Upper City of Ephesus. In: Vermeulen, Frank; Burgers, Gert-Jan; Keay, Simon; Corsi, Cristina (Hrsg.), Urban Landscape Survey in Italy and the Mediterranean; Oxford: Oxbow Books, S. 62-71.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2009) Neue Forschungen an der Bernsteinstraße in Nordwestpannonien - Die römischen Militärlager und der Vicus von Strebersdorf und Frankenau/Frakanava (Mittelburgenland, Österreich). In: Biró, Szilvia (Hrsg.), Ex officina … Studia in honorem Dénes Gabler; Győr: Mursella Régészeti Egyesület, S. 175-188.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2007) Der Kultplatz des Latobius Maromogius auf dem Burgstall bei St. Margarethen im Lavanttal. In: Kärnten, Landesmuseum (Hrsg.), Götterwelten. Tempel, Riten, Religionen in Noricum, Katalog zur Sonderausstellung »Götterwelten« im Landesmuseum Kärnten; Klagenfurt, S. 31-34.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2007) Späteisenzeitliche und frührömische Kulte auf dem Frauenberg bei Leibnitz. In: Kärnten, Landesmuseum (Hrsg.), Götterwelten. Tempel, Riten, Religionen in Noricum, Katalog zur Sonderausstellung »Götterwelten« im Landesmuseum Kärnten; Klagenfurt, S. 35-38.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2006) Terra Sigillata aus den Grabungen 2002-2004 im Vicus von Saaz. In: Sedlmayer, Helga; Tiefengraber, Georg (Hrsg.), Forschungen im südostnorischen Vicus am Saazkogel (Steiermark). Die Grabungen der Jahre 2002-2005; Wien: Österreichisches Archäologisches Institut, S. 117-136.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (2005) ›Romanisierung‹ am Beispiel des Kastellvicus in Mautern-Favianis (Noricum). In: Brandt, Barbara; Gassner, Verena; Ladstätter, Sabine (Hrsg.), Synergia. Festschrift Friedrich Krinzinger; Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, S. 403-406.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2004) Ein neuer Kultbau im römischen Tempelbezirk am Frauenberg. In: Pelzl, Bernhard (Hrsg.), Interessantus est: Bilder einer Ausstellung : Die Römer 2004, die Landesausstellung der Steiermark vom 1. Mai bis 31. Oktober; Graz: Manumedia-Schnider, S. 53-55.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2004) Der Stadtplan von Flavia Solva. In: Pelzl, Bernhard (Hrsg.), Interessantus est: Bilder einer Ausstellung : Die Römer 2004, die Landesausstellung der Steiermark vom 1. Mai bis 31. Oktober; Graz: Manumedia-Schnider, S. 104-107.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2001) Die Terra Sigillata. In: Groh, Stefan (Hrsg.), Die Grabung 1998 im Kastellvicus Süd von Mautern an der Donau/Favianis; Wien: Österreichisches Archäologisches Institut, S. 46-51.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2001) Zur Datierung und chronologischen Entwicklung des Kastellvicus Süd von Mautern/Favianis. In: Groh, Stefan (Hrsg.), Die Grabung 1998 im Kastellvicus Süd von Mautern an der Donau/Favianis; Wien: Österreichisches Archäologisches Institut, S. 105-109.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Klotz, Stefan; Schirmer, Christian (2001) Digitale Neuaufnahme eines römischen Steinkellers im Kastellvicus Ost von Mautern/Favianis, Parzelle 269. In: Groh, Stefan (Hrsg.), Die Grabung 1998 im Kastellvicus Süd von Mautern an der Donau/Favianis; Wien: Österreichisches Archäologisches Institut, S. 111-121.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (2001) Der Archäologische Befund auf Parzelle 702/7 im Kastellvicus Süd von Mautern/Favianis. In: Groh, Stefan (Hrsg.), Die Grabung 1998 im Kastellvicus Süd von Mautern an der Donau/Favianis; Wien: Österreichisches Archäologisches Institut, S. 17-43.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Neubauer, Wolfgang; Eder-Hinterleitner, Alois (1999) A Resistivity Survey to Locate the Forum of the Roman Town Flavia Solva (Austria). In: Fassbinder, Jörg W. E.; Irlinger, Walter E. (Hrsg.), Archaeological Prospection, S. 38-39.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1999) Die Grabungen des Jahres 1996 im römischen Kastell FAVIANIS (Mautern an der Donau) - Ein Vorbericht. In: Gassner, Verena, Groh, Stefan Jilek, Sonja Kaltenberger, Alice Pietsch, Wolfgang Sauer, Roman Stiglitz, Herma Zabehlicky, Heinrich (Hrsg.), Das Kastell Mautern - Favianis; Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, S. 123-130.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan; Stiglitz, Herma (1998) Favianis-Mautern. In: Institut, Österreichisches Archäologisches (Hrsg.), 100 Jahre Österreichisches Archäologisches Institut 1898-1998; Wien: Österreichisches Archäologisches Institut, S. 157-160.RIS ENW BIB
-
Groh, Stefan (1997) Flavia Solva und Poetovio - Nachbarstädte und Handelspartner in römischer Zeit. In: Erath, Gabriele; Schwarz, Gerda; Lehner, Manfred (Hrsg.), Komos, Festschrift für Thuri Lorenz zum 65. Geburtstag; Graz: Phoibos Verlag, S. 181-184.RIS ENW BIB
Editorship (1)
-
Groh, Stefan; Sedlmayer, Helga (Hrsg.) (2007) Blut und Wein. Keltisch-römische Kultpraktiken. Akten des vom Österreichischen Archäologischen Institut und vom Archäologischen Verein Flavia Solva veranstalteten Kolloquiums am Frauenberg bei Leibnitz (Österreich), Mai 2006. In Reihe: Protohistoire Européenne 10, hrsg. v. Py, Michel; Montagnac: Éditions Monique Mergoil.RIS ENW BIB
Other Publication (1)
-
Groh, Stefan (2012) Research on the Urban and Suburban Topography of Aquileia., S. D 1-11 <'http://ceur-ws.org/Vol-948/'>.RIS ENW BIB