The ITA is not only publishing in academic journals, but also in the form of books. Some of our books are published with the Austrian Academy Press, others with international publishers.
Technology Assessment in a Globalized World
Editors/Herausgeberinnen: Leonhard Hennen, Julia Hahn, Miltos Ladikas, Ralf Lindner, Walter Peissl, Rinie van Est, 2023
Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie
Editors/Herausgeber*innen: Alexander Bogner / Michael Decker / Michael Nentwich / Constanze Scherz, 2022
Community and Identity in Contemporary Technosciences
Editors/Herausgeberinnen: Karen Kastenhofer, Susan Molyneux-Hodgson, 2021
Gesellschaftliche Transformationen – Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung?
Lindner / Decker / Ehrensperger / Heyen / Lingner / Scherz / Sotoudeh, 2021
Chronological list of further books of ITA authors:
Die Epistemisierung des Politischen. Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet
Alexander Bogner, 2021
Nierling / Torgersen (Herausgeber), 2020
Wenn Algorithmen für uns entscheiden: Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz
Čas / Krieger-Lamina / u.a. (Autoren), 2020
European E-Democracy in Practice
Hennen / Van Keulen / Korthagen / Aichholzer (Editors), 2020
'Grand Challenges' meistern – Der Beitrag der Technikfolgenabschätzung
Decker / Lindner / Lingner / Scherz / Sotoudeh (Hrsg.), 2018
Gesellschaftsdiagnosen. Ein Überblick – 3rd Edition
Alexander Bogner, 2018
Surveillance, Privacy and Security. Citizens´ Perspectives
Friedewald, Burgess, Čas, Bellanova & Peissl (Hrsg.), 2017
DiaLogbuch AAL – Dialoge zu Active and Assisted Living
Bechtold / Waibel / Sotoudeh (Hrsg.), 2016
Electronic Democracy in Europe – Prospects and Challenges of E-Publics, E-Participation and E-Voting
Ralf LINDNER, Georg AICHHOLZER, Leonhard HENNEN (Hrsg.), Springer 2016
Evaluating e-Participation – Frameworks, Practice, Evidence
Georg AICHHOLZER, Herbert KUBICEK, Lourdes TORRES (Hrsg.), 2016
The Next Horizon of Technology Assessment – Proceedings from the PACITA 2015 Conference in Berlin
Constanze SCHERZ, Tomás MICHALEK, Leonhard HENNEN, Lenka HEBÁKOVÁ, Julia HAHN und Stefanie B. SEITZ (Hrsg.), 2015
Responsible Innovation – Neue Impulse für die Technikfolgenabschätzung?
Alexander BOGNER, Michael DECKER & Mahshid SOTOUDEH (Hrsg.), Nomos: 2015
Policy-Oriented Technology Assessment Across Europe – Expanding Capacities
Lars KLÜVER, Rasmus Øjvind NIELSEN & Marie Louise JØRGENSEN (Hrsg.), 2015
Michael DECKER, Sergio BELLUCCI, Stephan BRÖCHLER, Michael NENTWICH, Lucienne REY & Mahshid SOTOUDEH (Hrsg.), 2014
Interviews mit Experten – Eine praxisorientierte Einführung
Alexander BOGNER, Beate LITTIG und Wolfgang MENZ (Hrsg.), 2014, Wiesbaden: Springer VS
Nano Risiko Governance – Der gesellschaftliche Umgang mit Nanotechnologien
André GAZSÓ und Julia HASLINGER (Hrsg.), 2014, Wien: Springer
Alexander BOGNER (Hrsg.), 2013, Baden-Baden: Nomos
Cyberscience 2.0 – Research in the Age of Digital Social Networks
Michael NENTWICH & René KÖNIG, 2012; Frankfurt am Main/New York: Campus
Die Ethisierung von Technikkonflikten – Studien zum Geltungswandel des Dissenses
Alexander BOGNER, 2012, Velbrück Wissenschaft
Technology Governance – Der Beitrag der Technikfolgenabeschätzung
Georg AICHHOLZER, Alfons BORA, Stephan BRÖCHLER, Michael DECKER und Michael LATZER (Hrsg.), 2010, Berlin: edition sigma
Alexander BOGNER, Karen KASTENHOFER und Helge TORGERSEN (Hrsg.), 2010, Baden-Baden: Nomos
From Need to Greed – The Changing Role of Technology in Society
Ernest BRAUN, 2010, Wien: Verlag der ÖAW
Handbuch Strategische Umweltprüfung – 3., erweiterte Auflage
Institut für Technikfolgen-Abschätzung (Hrsg.), Kerstin ARBTER (Autorin), Ulrike BECHTOLD (Projektleiterin), Wien 2009
Dispositive digitaler Pornografie – Zur Verflechtung von Ethik, Technologie und EU-Internetpolitik
Doris ALLHUTTER, 2009, Frankfurt am Main: campus
Technical Education for Sustainability – An Analysis of Needs in the 21st Century
Mahshid SOTOUDEH, 2009, Frankfurt am Main: Peter Lang
Leitfaden partizipativer Verfahren – Ein Handbuch für die Praxis
Stef STEYAERT, Hervé LISOIR und Michael NENTWICH (Hrsg.), 2006, Wien: ITA Eigenverlag
Europäische Öffentlichkeit und medialer Wandel – Eine transdisziplinäre Perspektive
Wolfgang R. LANGENBUCHER und Michael LATZER (Hrsg.), 2006, Wien: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Alexander BOGNER, 2005, Weilerswist: Velbrück Wissenschaft
Wozu Experten? Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik
Alexander BOGNER und Helge TORGERSEN (Hrsg.), 2005, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Technikfolgenabschätzung in der österreichischen Praxis – Festschrift für Gunther Tichy
Michael NENTWICH und Walter PEISSL (Hrsg.), 2005, Wien: Verlag der ÖAW
Georg AICHHOLZER und Herbert BURKERT (Hrsg.), Dezember 2004, Cheltenham (UK) und Northampton (USA/MA): Edward Elgar Publishing
Privacy – Ein Grundrecht mit Ablaufdatum? Interdisziplinäre Beiträge zur Grundrechtsdebatte
Walter PEISSL (Hrsg.), 2003, Wien: Verlag der ÖAW
Participatory Technology Assessment – European Perspectives
Simon JOSS und Sergio BELLUCCI, 2002, London: Centre for the Study of Democracy (CSD) at University of Westminster Press
Das Experteninterview – Theorie, Methode, Anwendung
Alexander BOGNER, Beate LITTIG und Wolfgang MENZ, 2002, Oppladen: Leske + Budrich
Biotechnology: The Making of a Global Controversy
Martin W. BAUER und George GASKELL, 2002, Cambridge, New York, Melbourne, Madrid & Cape Town: Cambridge University Press
Biotechnology 1996-2000: the years of controversy
George GASKELL und Martin W. BAUER (Hrsg.), 2001, London: Science Museum
Telearbeit in europäischen Nachbarschaftsbüros (Soziales Europa Band 11)
Georg AICHHOLZER und Andrea KIRSCHNER, 1999, Wien: Verlag des BM für Arbeit, Gesundheit & Soziales
Gunther TICHY (Hrsg.), 1996, Wien: Verlag der ÖAW
Georg AICHHOLZER und Gerd SCHIENSTOCH (Hrsg.), 1994, Berlin/New York: de Gruyter
Parlamentarische Technikfolgen-Abschätzung in Europa (E-book)
Gerda FALKNER, Walter PEISSL und Helge TORGERSEN (Hrsg.), 1994, Wien: Forschungsstelle für Technikbewertung/Institut für Technikfolgen-Abschätzung
Konsumentenkarten – Neue Technologien – Neue Probleme?
Michael NENTWICH, Walter PEISSL und Paul PISJAK, 1993, Wien: Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei

Technikbewertung und Umweltverträglichkeitsprüfung
Christian RAKOS, Ernest BRAUN und Michael NENTWICH, 1988, Wien: Schriftenreihe der Forschungsinitiative des Verbundkonzerns, Bd. 1