Wettbewerb bei Zugangsnetzen

Die Ziele der Telekommunikationspolitik haben sich in den letzten beiden Jahrzehnten von der Regulierung geschützter Monopole zur Marktöffnung und Förderung des Wettbewerbs gewandelt. Mit Ausnahme der lokalen Telekommunikationsnetze war diese Politik auch sehr erfolgreich.

Zugangsnetze wurden lange Zeit als "natürliche Monopole" angesehen, d.h. der Zugang kann am kostengünstigsten durch ein einziges Unternehmen bereitgestellt werden und infrastrukturbasierter Wettbewerb galt in diesem Bereich als nicht sinnvoll. Technologische Entwicklungen haben neue Wege des Zugangs eröffnet, und auch die Nachfrage nach neuen Diensten geweckt, welche mit der Infrastruktur der (ehemaligen) Monopolisten nicht zu decken war.

Zentrale Frage des Projekts war es, die Potentiale dieser technischen Entwicklungen für die Etablierung von Wettbewerb beim Netzzugang abzuschätzen und daraus Konsequenzen und Herausforderungen für die Regulierung abzuleiten. Es zeigte sich, dass zwar aus technischer Sicht eine Reihe von Optionen besteht, deren Überleben in einem echten Wettbewerb bei den Zugangsnetzen aber aus ökonomischen Gründen äußerst unwahrscheinlich erscheint. Die beschränkte Anzahl an realistischen Alternativen lässt einen dauerhaften Verzicht auf sektorspezifische Regulierung nicht zu.

Publikationen

Publikationen

  • Cas, J. (2000). Eine neue Initiative der EU will durch den entbündelten Zugang zu den lokalen Netzen einen leistungsfähigen Zugang zum Internet für alle erreichen. Ita-Newsletter, 7-8.
  • Cas, J. (1999). Alternative Local Loop Technologies – Impact on Regulation and Competition. Communications &Amp; Strategies, 45-67.
  • Cas, J. (1999). Telekommunikation – Neue Technologien für Zugangsnetze und ihr Einfluß auf Wettbewerb und Regulierung. Ita-Newsletter, 17-18.
  • Cas, J. (1999). Herausforderungen an die Regulierung durch ungleiche Chancen auf Wettbewerb bei Telekom-Zugangsnetzen. Ita-Newsletter, 13-14.
  • 1

Konferenzbeiträge/Vorträge

Konferenzbeiträge/Vorträge

  • 02.07.2000
    Johann Cas: 
    Regulatory challenges of and responses to limitations in access network competition – An assessment of their long-run impacts
    ITS Biennal Conference, "Telecommunications: The Bridge to Globalisation in the Information Society", Buenos Aires, Argentina, 2-5 July
    Sonstiger Veranstaltungsbeitrag
  • 02.09.1999
    Johann Cas: 
    Alternative network access technologies – impact on regulation and competition
    ITS European Regional Conference, "Regulating and Restructuring European Telecommunications for the next MILLENNIUM", Turin 2 -4 September
    Sonstiger Veranstaltungsbeitrag
  • 21.03.1999
    Johann Cas: 
    Alternative Local Loop Technologies
    Impact on Regulation and Competition, EURO CPR Conference (European Network for Communication and Information Perspectives – ENCIP), Venice, 21 -23 March
    Sonstiger Veranstaltungsbeitrag
  • 1

Laufzeit

09/1999 - 12/2000

Kontaktpersonen