
Oliver Schmitsberger
Project Fellow
RG »Quaternary Archaeology«
Contact
Email: oliver.schmitsberger(at)oeaw.ac.at
Telephone: +43 1 51581-6136
Location: Georg-Coch-Platz 2 | 1010 Vienna
Biographical sketch
Studied Prehistory and Early History (with a focus on natural sciences in the subject combination) in Vienna. From 2003 to 2018 research assistant at ASINOE (Archaeological-Social Initiative of Lower Austria). Since 2012, repeated part-time positions as »Research Assistant« at the Austrian Academy of Sciences (project staff of the Quaternary Archaeology Research Group and Raw Materials Laboratory) and regular collaboration in the processing of finds or find reports for the »Findchronik« in the »Fundberichten aus Österreich« (volume 50/2011 to 56/2017) of the BDA. Current research focus is Neolithic chert mining in eastern Austria.
Research interests
- Late Neolithic / Copper Age in the Austrian Danube Region
- Landscape Archaeology / Settlement Geography - Site Inspection
- Late Palaeolithic and Mesolithic in North Danubian Lower Austria
- Absolute dating on the basis of 14C-dates
- Raw material of Palaeolithic and Neolithic flint and rock artefacts
- Prehistoric chert quarries in eastern Austria
Publications
Journal Publication (58)
-
Oliver, Schmitsberger (2022) BergbauLandschaftWien - Prospektion zum prähistorischen Hornsteinabbau in Wien 2019 und 2020 (Bericht Teil B zu BLW für 2019 und 2020). Fundberichte aus Österreich, Bd. 59 (ebook), S. D9764–D9778.
-
Schmitsberger, Oliver (2022) KG Auhof und KG Ober St. Veit (Bericht Teil A zu BLW für 2020). Fundberichte aus Österreich, Bd. 59, S. 448-450.
-
Schmitsberger, Oliver (2022) KG Badersdorf und KG Kohfidisch (Fundbericht Csaterberge incl. Paläolithikum). Fundberichte aus Österreich, Bd. 59, S. 72-73.
-
Schmitsberger, Oliver; Penz, Martin (2021) Wien 13, Lainzer Tiergarten (Kurzbericht Grabungschronik). Fundort Wien, Bd. 24 (2021), S. 331-332.
-
Schmitsberger, Oliver; Penz, Martin (2021) 5. Vorbericht zur Prospektion prähistorischer Radiolaritabbaue im Lainzer Tiergarten: die Fundstellen 16 bis 23. Fundort Wien, Bd. 24 (2021), S. 196-238.
-
Schmid, Viola C.; Schmitsberger, Oliver; Einwögerer, Thomas (2021) Erster Nachweis mittelpaläolithischer Steintechnologie im Burgenland (Österreich). Eine techno-typologische Analyse der Oberflächenfunde vom Csaterberg. Archaeologia Austriaca, Bd. 105, S. 51-85.
-
Schmitsberger, Oliver; Brandl, Michael; Schmid, Viola C. (2021) Ressourcen der Neandertaler im Burgenland (Österreich). Die Csaterberge bei Kohfidisch als Limnosilizit-Rohmaterialquelle vom Mittelpaläolithikum bis in die Kupferzeit. Archaeologia Austriaca, Bd. 105, S. 11-50.
-
Schmitsberger, Oliver (2021) Erster Nachweis von Rillenschlägeln im neolithischen Hornstein-Bergbau Ostösterreichs (Mauer-Antonshöhe, 23. Wiener Gemeindebezirk). Fundberichte aus Österreich, Bd. 58, 2019, S. 421 – 440.
-
Schmitsberger, Oliver (2021) Großflächiger Radiolaritabbau am Wiener Gemeindeberg im Neolithikum. Bericht zur Profildokumentation 2019. Fundberichte aus Österreich, Bd. 58, 2019, S. ebook D9645 – D9658.
-
Oliver Schmitsberger, Michael Brandl, Martin Penz (2021) KG Ober-St. Veit (Bericht Teil A Grabung Gemeindeberg). Fundberichte aus Österreich, Bd. 58, 2019, S. 451-452.
-
Schmitsberger, Oliver (2021) KG Auhof, 13. Bezirk, MNr. 01502.19.01. (Bericht Teil A zu BLW für 2019). Fundberichte aus Österreich, Bd. 58, 2019, S. ebook D9075-D9077.
-
Penz, Martin; Schmitsberger, Oliver (2020) Wien 13, Lainzer Tiergarten (Südteil) (Kurzbericht GC BLW 2019). Fundort Wien, Bd. 23 (2020), S. 219 – 220.
-
Michael Brandl, Martin Penz, Oliver Schmitsberger (2020) Wien 13, Gemeindeberg (Hanschweg). Fundort Wien, Bd. 23, S. 216 – 218.
-
Schmitsberger, O. (2020) BergbauLandschaftWien - Ein Prospektionsprojekt zum prähistorischen Hornsteinabbau in Wien2017 und 2018 (Bericht Teil B – Gesamtdarstellung der Maßnahme 01502.17.01. und 01502.18.01.). Fundberichte aus Österreich, Bd. 57, 2018, S. ebook D7847–D7863.
-
Schmitsberger, Oliver; Penz, Martin (2020) Die Radiolarit-Artefaktfundstelle »Hörndlwald« und andere frühneolithische Siedlungsstellen im 13. Wiener Gemeindebezirk als Komponenten der ›Bergbau-Infrastruktur‹ im Umfeld der St. Veiter Klippenzone. Fundberichte aus Österreich, Bd. 57, 2018, S. 485 – 495.
-
Brandl, Michael; Penz, Martin; Schmitsberger, Oliver (2020) KG Ober St. Veit, 13. Bezirk (Grabung Gemeindeberg Maßnahmenbericht Teil A). Fundberichte aus Österreich, Bd. 57, 2018, S. 509 – 510.
-
Schmitsberger, O. (2020) Jungsteinzeitlicher Radiolaritabbau am Gemeindeberg in Wien. Bericht Teil B zur Grabung 2018 (Maßnahmen-Nr. 01209.18.01). Fundberichte aus Österreich, Bd. 57, 2018, S. ebook D8119–D8137.
-
Schmitsberger, O. (2020) KG Auhof, 13. Bezirk - KG Ober St. Veit, 13. Bezirk. Bericht A-2018 zur Prospektion zu „BergbauLandschaftWien“. Fundberichte aus Österreich, Bd. 57, 2018, S. 499 – 500.
-
Harzhauser, Mathias; Neubauer, Thomas; Schmitsberger, Oliver (2020) The gastropod fauna from the opalite of the latenMiocene Lake Tschaterberg (Austria). Jahrbuch der geologischen Bundesanstalt (159, 2019), S. 163-173.
-
Schmitsberger, O.; Penz, M. (2019) Hornstein, Halden, Hammersteine – Vierter Vorbericht zur Prospektion im Lainzer Tiergarten im Rahmen des Projekts „BergbauLandschaftWien“. FO Wien, Bd. 22, 2019, S. 246–272.
-
Schmitsberger, Oliver; Brandl, Michael; Penz, Martin (2019) Neu entdeckte Radiolaritabbaue in Wien. Bedeutung und Nutzung der St. Veiter Klippenzone im Neolithikum. Archaeologia Austriaca, Bd. 103, 2019, S. 163–174.
-
Schmitsberger, Oliver (2019) KG Ober-St.-Veit, 13. Bezirk (Fundbericht Gemeindeberg)., Bd. 56, 2017, S. 545.
-
Schmitsberger, Oliver; Stöckl, Christian (2019) Pulkau, Pfarrkirche St. Michael (Bericht Teil B MNr. 18121.17.02). Fundberichte aus Österreich, Bd. 56, 2017, S. ebook D2586-D2593.
-
Schmitsberger, Oliver; Stöckl, Christian (2019) Eggenburg Pfarrhof (Grabungsbericht MNr. 10106.17.01, Bericht Teil B). Fundberichte aus Österreich, Bd. 56, 2017, S. ebook D1222-D1231.
-
Schmitsberger, Oliver (2019) KG Eggenburg, SG Eggenburg (Grabungsbericht Pfarrhof Eggenburg, Bericht Teil A). Fundberichte aus Österreich, Bd. 56, 2017, S. 177-179.
-
Schmitsberger, O.; Schebeczek, P. (2019) KG Niederleis (Fundbericht Buschberg). Fundberichte aus Österreich, Bd. 56, 2017, S. 246.
-
Schmitsberger, Oliver (2019) KG Kohfidisch (Fundbericht Csaterberge). Fundberichte aus Österreich, Bd. 56, 2017, S. 76.
-
Schmitsberger, Oliver (2019) KG Hauskirchen (Fundbericht Galgenberg, Mesolithikum). Fundberichte aus Österreich, Bd. 56, 2017, S. 242-243.
-
Schmitsberger, Oliver (2019) KG Auhof, 13. Bezirk (Fundbericht Vösendorfer Graben)., Bd. 56, 2017, S. 545.
-
Schmitsberger, Oliver; Neugebauer-Maresch, Christine (2019) KG Auhof, 13. Bezirk, KG Grinzing, 19. Bezirk (Bericht Teil A zum Prospektions-Projekt BergbauLandschaftWien). Fundberichte aus Österreich, Bd. 56, 2017, S. 521-523.
-
Schmitsberger, Oliver (2019) Ein steinzeitlicher Rohmaterial-Abbauplatz am Simperlberg bei Altmanns, Niederösterreich. FÖ. Fundberichte aus Österreich, Bd. 56, 2017, S. 141-151.
-
Oliver Schmitsberger, ; Penz, Martin (2018) Wien 13, Lainzer Tiergarten (Südostbereich) – Dorotheer und Inzersdorfer Wald(Fundchronik-Kurzbericht). Fundort Wien, Bd. 2018 (21), S. 222.
-
Schmitsberger, Oliver; Penz, Martin (2018) Klippen, Bergbau, Schlagabfällle – Neu entdeckte Radiolarit-Abbaustellen im LainzerTiergarten in Wien mit einem ersten Überblick über die Fundstellen in der „Bergbauzone Tiergarten“. Fundort Wien, Bd. 2018 (21), S. 120 – 146.
-
Schmitsberger, O.; Neugebauer-Maresch, Chr. (2018) „Rammkernsondierung Titlgasse“, Prospektionsprojekt zum Paläolithikum 2016. Bericht Teil B – Gesamtdarstellung der Maßnahme Nr. 01207.16.01. Fundberichte aus Österreich, Bd. 55, S. D8763-D8767.
-
Schmitsberger, O.; Neugebauer-Maresch, Chr. (2018) „Gog & Magog – die Mammutjägerzeit in Wien“, Prospektionsprojekt zum Paläolithikum 2015 – 2016. Bericht Teil B – Gesamtdarstellung der Maßnahme Nr. 01502.15.01. Fundberichte aus Österreich, Bd. 55, S. D8614-D8626.
-
Schmitsberger, O. (2018) Bemerkenswerte Funde der spätesten La-Tène-Zeit (und anderer Metallzeiten) aus Hainburg an der Donau, Niederösterreich. Fundberichte aus Österreich, Bd. 55, S. 140–143.
-
Schmitsberger, O.; Neugebauer-Maresch, Chr. (2018) KG Grinzing u.a., 19. Bezirk u.a. (Maßnahmen-Bericht Teil A / Projekt-Endbericht „Gog & Magog“). Fundberichte aus Österreich, Bd. 55 (2016), S. 572-575.
-
Schmitsberger, Oliver; Penz, Martin (2017) Zwei weitere neu entdeckte prähistorische Radiolarit-Abbaustellen bzw.Schlagabfallhalden im Lainzer Tiergarten in Wien. Fundort Wien, Bd. 20, 2017, S. 152 - 161.
-
Schmitsberger, Oliver; Penz, Martin (2017) Wien 13, Lainzer Tiergarten – Dorotheer Wald und Untere Wildpretwiese. Fundort Wien, Bd. 20, 2017, S. 197.
-
Schmitsberger, Oliver; Huber, Alois P.; Thomas, Roswitha (2017) KG Schiltern, SG Langenlois. Fundberichte aus Österreich, Bd. 54, 2015, S. 274-281.
-
Schmitsberger, O.; Neugebauer-Maresch, Chr. (2017) KG Grinzing, Prospektion Paläolithikum Stadtgebiet Wien, Projektbericht „Gog und Magog“. Fundberichte aus Österreich, Bd. 54, 2017, S. 492-494.
-
Penz, Martin; Schmitsberger, Oliver (2016) Eine neu entdeckte (neolithische?) Hornsteinhalde im LainzerTiergarten/Inzersdorfer Wald in Wien. Fundort Wien (19, 2016), S. 144-147.
-
Brandl, Michael; Moreau, Luc; Schmitsberger, Oliver; Neugebauer-Maresch, Christine (2015) The Southern Moravian Cherts at the Aurignacian site of Stratzing-Galgenberg, Austria. Anthropologie (53/1-2 (Special Issue Karel Valoch)), S. 181-202.
-
Einwögerer, Thomas; Schmitsberger, Oliver (2014) Bericht zur Grabung Krems, Wachtberg-Ost 2012 (Teil B). Fundberichte aus Österreich, Bd. 51, 2012, S. 769–797.
-
Schmitsberger, Oliver (2014) KG Altlichtenwarth u. a. (Prospektionsbericht Paläolithikum - VB Mistelbach). Fundberichte aus Österreich, Bd. 52, 2013, S. 202.
-
Schmitsberger, Oliver (2014) KG Bad Deutsch Altenburg u. a. (Prospektionsbericht Paläolithikum - VB Bruck/Leitha). Fundberichte aus Österreich, Bd. 52, 2013, S. 202-203.
- Schmitsberger, Oliver (2014) KG und SG Fischamend (Prospektionsbericht Paläolithikum). Fundberichte aus Österreich, Bd. 52, 2013, S. 206.
-
Schmitsberger, Oliver (2014) KG Grub u. a. (Prospektionsbericht Paläolithikum - VB Gänserndorf). Fundberichte aus Österreich, Bd. 52, 2013, S. 207-208.
-
Schmitsberger, Oliver (2014) KG Unterrohrbach und Kleinwilfersdorf (Prospektionsbericht Paläolithikum). Fundberichte aus Österreich, Bd. 52, 2013, S. 256.
-
Einwögerer, Thomas; Schmitsberger, Oliver (2013) KG Krems, SG Krems an der Donau. Fundberichte aus Österreich, Bd. 51, 2012, S. 199-200.
-
Preisl, Herbert; Schmitsberger, Oliver (2013) KG Stillfried. Fundberichte aus Österreich, Bd. 51, 2012, S. 253 u. 255.
-
Preisl, Herbert; Schmitsberger, Oliver (2013) KG Bad Deutsch Altenburg. Fundberichte aus Österreich, Bd. 51, 2012, S. 248-249.
-
Schmitsberger, Oliver (2013) Schloss Asparn, Grabung 2011, Bericht Teil BProjekt QS. Fundberichte aus Österreich (50, 2011), S. 655-670.
-
Schmitsberger, Oliver; Jeschke, Hans Peter; Ruß, David; Harmer, Hans; Hirmann, Holger et al. [..] (2012) Erste Markierungen einer kulturlandschaftsbezogenen Darstellung des archäologischen Erbes Österreichs als Teil des Kulturlandschaftsinventars Österreich® - KLIÖ. In: Jeschke, H. P. & Mandl, P. (Hrsg.), Eine Zukunft für die Landschaften Europas und die Europäische Landschaftskonvention. Klagenfurter Geographische Schriften, Bd. 28, 2012, S. 773–799.
-
Preisl, Herbert; Schmitsberger, Oliver (2012) KG Spannberg. Fundberichte aus Österreich, Bd. 50, 2011, S. 329-331.
-
Preisl, Herbert; Schmitsberger, Oliver (2012) KG Mannersdorf. Fundberichte aus Österreich, Bd. 50, 2011, S. 324 – 326.
- Preisl, Herbert; Schmitsberger, Oliver (2012) KG Hundsheim. Fundberichte aus Österreich, Bd. 50, 2011, S. 321-322.
-
Schmitsberger, Oliver; Preisl, Herbert (2012) KG Ebenthal. Fundberichte aus Österreich, Bd. 50, 2011, S. 314-316.
Conference Contribution: Publication in Proceedings (5)
-
Kern, Daniela; Penz, Martin; Schmitsberger, Oliver (2019) Siedlungsplätze des späten Endneolithikums in Ostösterreich. In: Meller, Harald; Friederich, Susanne; Küßner, Mario; Stäuble, Harald; Risch, Roberto (Hrsg.), Siedlungsarchäologie des Endneolithikums und der frühen Bronzezeit / Late Neolithic and Early Bronze Age Settlement Archaeology In Reihe: Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle, Bd. 20/II, 2019, S. 717–732.
-
Moreau, Luc; Heinz, Guido; Cramer, Anja; Brandl, Michael; Schmitsberger, Oliver et al. [..] (2017) Terrain Difficulty as a Relevant Proxy for Objectifying Mobility Patterns and Economic Behaviour in the Aurignacian of the Middle Danube Region: the Case of Stratzing-Galgenberg (Austria). In: Pereira, T., Terradas, X., Bicho, N. (Eds.) Raw Materials Exploitation in Prehistory: sourcing, processing and distribution (Hrsg.) (Faro, 10-12 March 2016); Cambridge: Cambridge University Press, S. 134-147.
-
Saliari, Konstantina; Schmitsberger, Oliver; Neugebauer-Maresch, Christine; Fladerer, Florian A.; Penz, Martin et al. [..] (2016) Linking archaeology and palaeontology: tracing Pleistocene humans' activities through the analysis of (mega)faunal remains from the Vienna area, Austria. (Young Natural History Scientists 3rd Meeting. Museum of Natural History Paris, FRANCE, 2016); Paris, S. 22-23.
-
Schmitsberger, O. (2015) Bisamberg-Oberpullendorf - keine Gruppe, sondern "nur" eine Phase. Eine Begriffsklärung zum klassischen Epilengyel., Internationales ÖGUF-Symposium 2015, Exzerptbroschüre (Internationales ÖGUF-Symposium 2015: Kupferzeit – Zeitalter des Wandels und der Innovation, MAMUZ Mistelbach NÖ); Mistelbach, S. 3-4.
-
Luc Moreau, Luc; Heinz, Guido; Cramer, Anja; Brandl, Michael; Schmitsberger, Oliver et al. [..] (2015, online: 2015) Stratzing-Galgenberg in its lithic landscape: Difficulty of terrain as a relevant proxy for objectifying mobility patterns and economic behaviour in the Aurignacian of the Middle Danube region. In: Gesellschaft, Hugo Obermaier -; e.V., für Erforschung des Eiszeitalters und der Steinzeit (Hrsg.) (57. Jahrestagung der Hugo Obermaier-Gesellschaft für Erforschung des Eiszeitalters und der Steinzeit e.V.); Erlangen: Dr. Faustus, S. 46.
Conference Contribution: Poster (in Proceedings) (2)
-
Moreau, Luc; Brandl, Michael; Schmitsberger, Oliver; Neugebauer-Maresch, Christine (2014) So fern und doch so nah! Die ortsfremden Rohmaterialien in Stratzing/Krems-Rehberg (Poster). 56. Jahrestagung der Hugo Obermaier-Gesellschaft für Erforschung des Eiszeitalters und der Steinzeit e.V.
-
Moreau, Luc; Brandl, Michael; Schmitsberger, Oliver; Neugebauer-Maresch, Christine (2013) Stratzing/Krems-Rehberg in its lithic landscape: Economic behaviour in the late Aurignacian of the Middle Danube region. (Poster). European Society for the study of Human Evolution (ESHE), 3rd Annual Meeting.
Contribution in Collection (6)
-
Michael Brandl, Clare Burke, Gabriela Ruß-Popa, Oliver Schmitsberger (2020) Raw Material Lab. In: Horejs, Barbara (Hrsg.), Institute for Oriental and European Archaeology, Annual Report 2020, S. 141-148.
-
Brandl, Michael; Burke, Clare; Ruß-Popa, Gabriela; Schmitsberger, Oliver (2020) OREA Raw Material Lab. In: Horejs, Barbara (Hrsg.), OREA Annual Report 2019; Wien, S. 86-97.
-
Schmitsberger, O.; Fladerer, F.; Händel, M.; Saliari, K.; Göhlich, U. et al. [..] (2019) Hunting horse at the Danube – an Upper Pleistocene horse bone with cut-marks from Vienna-Nussdorf and its (re)discovery. In: Nagel, D.; Kavcik-Graumann, N. (Hrsg.), Festschrift zum 80. Geburtstag von emer. Univ.-Prof. Dr. Mag. Gernot Rabeder, S. 155-183.
-
Kern, Daniela; Morschhauser, Günter; Penz, Martin; Schmitsberger, Oliver (2019) Late Neolithic and Bell Beaker Settlements and Houses in (Eastern) Austria. In: Gibson, Alex M. (Hrsg.), The Bell Beaker Settlement of Europe - The Bell Beaker phenomenon from a domestic perspective; Oxford, S. 177 - 193.
-
Schmitsberger, Oliver; Brandl, Michael; Trnka, Gerhard (2018) Typical Gravette retouching on “Nano-Gravette points” – meaningful form or formal constraint? Considerations from the study of a Nano Gravette point from Northern Lower Austria in a private collection. In: Lazarovici, Cornelia Magda,; Berzovan, Alexandru (Hrsg.), Quaestiones Praehistoricae - Studia in honorem Professoris Vasile Chirica; Bucureşti – Brăila, S. 75–86.
-
Brandl, Michael; Schmitsberger, Oliver; Trnka, Gerhard (2018) News from the Eastern Fringe – The Baunzen site near Vienna, Austria. In: Werra, Dagmara H.; Woźny, Marzena (Hrsg.), Between history and archaeology. Papers in honor of Jacek Lech; Oxford: Archaeopress, S. 59 – 68.