Eric Sibomana

MA

T: (+43 1) 515 81 – 3332
eric.sibomana(at)oeaw.ac.at

Biographie
 

Geboren 1982 in Südprovinz (Ruanda), MA
MA in Genocide Studies and Prevention, BA in Translationswissenschaften (Kinyarwanda-Französisch-Englisch), beides an der Universität Rwanda. 2011-2012 Praktikum am Center for Conflict Management (CCM) an der Universität Ruanda. 2013-2015 Sprachlehrer an der Gisagara Highschool. 2015-2016 Mitarbeiter in einem gemeinsamen Forschungsprojekt der National Commission for the Fight against Genocide (CNLG) und zwei Professoren der Ohio State University, USA. 2016-2019 Mitarbeit in verschiedenen landesweiten Forschungsprojekten zu unterschiedlichen Aspekten des Genozids in Ruanda 1994, hauptsächlich zu „Geschichte des Genozids an den Tutsi“, „Reintegration der ehemals am Genozid Beteiligten“ – ein dreijähriges Forschungsprojekt eines Professors der Ohio State University, USA; „Rettungsbemühungen“ – ein gemeinsames Projekt von zwei Professoren der Ohio State University und der California State University Sacramento. 2019-2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am African Leadership Center (ALC/Nairobi, Kenia). Seit 2020 Doktorand im GMM-Projekt mit einem Fokus auf Erinnerungs- und Musealisierungspolitik in Ruanda.


Aktuelles Projekt

Globalized Memorial Museums. Exhibiting Atrocities in the Era of Claims for Moral Universals (ERC Consolidator Grant)