
Megumi Kiesel
Biographie
Studium der deutschen Philologie sowie der Austrian Studies an der Universität Wien. 2015–2019 Mitarbeit an interdisziplinären und internationalen Projekten im Bereich der Sprachwissenschaft, Botanik, Literaturwissenschaft sowie Geschichtswissenschaft in Wien, Niederösterreich und Budapest. Seit 2020 Projektmitarbeiterin am IKT sowie Angestellte an der Botanischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien.
Forschungsschwerpunkte
wissenschaftliche Pflanzenbezeichnungen in diversen Sprachen und Sprachvarietäten, das kulturelle Österreich-Bild, literarische Raumdarstellung
Aktuelles Projekt
Publikationen
Monographie (1)
Monographie (1)
Kiesel, Megumi: Das kulturelle Österreich-Bild. Selbst- und Fremdwahrnehmungen in Pressediskursen. Wien/Hamburg: new academic press 2020.
Aufsätze (2)
Aufsätze (2)
Kiesel, Megumi / Kranz, Isabel / Rainer, Heimo: Anknüpfungspunkte zwischen Pflanzenbezeichnungen und Eigennamen aus interdisziplinärer Sicht. Anwendungspotenzial onomastischer Erkenntnisse in der Botanik und Literaturwissenschaften. In: Ernst, Peter [u. a.] (Hg.): Namenforschung im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit [vsl.]. Regensburger Studien zur Namenforschung. Regensburg: Ed. Vulpes [in Druck].
Kurobe, Megumi: Geburtstagsstrauß in drei Worten. In: Adamik, Lajos [u. a.] (Hg.): Ha a költészet kávéház volna. Ünnepi antológia Wilhelm Droste 65. születésnapjára = Wenn die Dichtung ein Kaffeehaus wäre. Feierliche Anthologie, Wilhelm Droste zum 65. Geburtstag. Budapest: Kalligram, 2018.