• ESI
  • Colloquium
    • Archive
    • Recent
    • Archive
    • Other Colloquia
  • Logo Logo
Suchleiste öffnen
Hauptnavigation öffnen
  • Institute
    • News
    • About
    • Staff
    • Open Positions
    • Organisation
    • Contact
  • Research
    • Tailoring Functional Properties
    • Plasticity Fracture Fatigue
    • Multiscale Mechanics
    • Structural & Interface Engineering
    • Non-equilibrium Materials Design
    • Archiv
  • Facilities
    • Deformation
    • Electron and ion microscopes
    • Macroscale Testing Devices
    • Magnetic/Physical properties
    • Material synthesis and processing
    • Mechanical Testing
    • Mesoscale In-situ Devices
    • Metallography Equipment
    • Micromechanical testing equipment
    • Surface analysis
    • Transmission Electron Microscopy
    • Workshop
    • X-ray diffraction
  • Publications
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010 and before
    • Lectures
  • Colloquium
    • Recent
    • Archive
    • Other Colloquia
Suchleiste öffnen

Colloquium

  • Recent
  • Archive
  • Other Colloquia
  • ESI
  • Colloquium
    • Archive
    • Recent
    • Archive
    • Other Colloquia

Archive

  • Teilen über E-Mail
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Bluesky
  • Mehr lesen über das Event Discovery, Design and Description of Advanced Materials (3DAM) enabled by Multiscale Computation-Experiment Synergy
    Mi 31.05.

    Discovery, Design and Description of Advanced Materials (3DAM) enabled by Multiscale Computation-Experiment Synergy

    Prof. Jian Wang Mechanical and Materials Engineering, University of Nebraska-Lincoln, Lincoln, NE…
  • Mehr lesen über das Event Titanium oxide-based nanostructures as photocatalysts for purification of waste water
    Do 20.02.

    Titanium oxide-based nanostructures as photocatalysts for purification of waste water

    Dr. Sc. Andreja Gajovic Head of the Laboratory for Energy Conversion Materials and Sensors Divison…
  • Mehr lesen über das Event Application of lab-based X-ray computed tomography in industry and material science
    Di 18.02.

    Application of lab-based X-ray computed tomography in industry and material science

    Dr. Tomas Zikmund Central European Institute of Technology in Brno, Czech Republic
  • Mehr lesen über das Event Methodology and data processing in Laser-Induced breakdown spectroscopy
    Di 18.02.

    Methodology and data processing in Laser-Induced breakdown spectroscopy

    Prof. Jozef Kaiser Central European Institute of Technology in Brno, Czech Republic
  • Mehr lesen über das Event Investigation by electrochemical impedance spectroscopy of the corrosion behaviour of passive materials: conventionnal alloys and bulk metallic glasses
    Do 21.11.

    Investigation by electrochemical impedance spectroscopy of the corrosion behaviour of passive materials: conventionnal alloys and bulk metallic glasses

    Benoit Ter-Ovanession Université de Lyon, INSA de LYON
  • Mehr lesen über das Event Photodynamics of thin films: Access to thermal and structural properties
    Do 26.09.

    Photodynamics of thin films: Access to thermal and structural properties

    PD Dr. Anton Plech Institute for Photon Science and Synchrotron Radiation (IPS) Karlsruhe…
  • Mehr lesen über das Event Nanocrystallitzation of metallic glasses and subsequent structure changes in the resulted nanomaterials
    Mi 25.09.

    Nanocrystallitzation of metallic glasses and subsequent structure changes in the resulted nanomaterials

    Dmitri V. Louzguine Mathematics for Advanced Materials-OIL, AIST-Tohoku University WPI Advanced…
  • Mehr lesen über das Event A Brief Introduction to Electrically Conductive Polymers and Their Application in Anti-Corrosive Coating of Metal Surfaces
    Mo 16.09.

    A Brief Introduction to Electrically Conductive Polymers and Their Application in Anti-Corrosive Coating of Metal Surfaces

    Dr. Hans-Detlev Gilsing Institut of Thin Film and Microsensoric Technology
  • Mehr lesen über das Event Thin film epitaxy using mass selected hyperthermal ions
    Mi 11.09.

    Thin film epitaxy using mass selected hyperthermal ions

    Dr. Jürgen W. Gerlach Leibnitz - Institut für Oberflächenmodifizierung
  • Mehr lesen über das Event Flow stress evolution across the scales: From hardening mechanisms in fcc alloys to forming simulations of bcc steels
    Do 27.06. 7 Tage

    Flow stress evolution across the scales: From hardening mechanisms in fcc alloys to forming simulations of bcc steels

    Dr. Matthias Bönisch KU Leuven, Belgien Department of Materials Engineering
  • 1
  • Seite 2 2
  • Seite 3 3
  • …
  • letzten Seite (7)7
  • nächste Seite
Zurück

Erich Schmid Institute of Materials Science
of the Austrian Academy of Sciences

Jahnstrasse 12
8700 Leoben
Austria
UID: ATU37116303

 

Secretary Austrian Academy of Sciences:

Phone: +43 3842 804 111
e-mail: daniela.brunner(at)oeaw.ac.at

Secretary University Leoben:

Phone: +43 3842 804 112
e-mail: sabine.wilfling(at)unileoben.ac.at

  • ÖAW auf Instagram

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

© Copyright OEAW

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud
Twitter Es wird eine Verbindung mit Twitter hergestellt, um Tweets anzuzeigen. - missing translation: type. Twitter
_cs_c Zeigt an, ob der Nutzer dem Tracking durch ContentSquare zugestimmt hat. 394 Tage missing translation: type. Spotify (ContentSquare)
_cs_id Speichert eine eindeutige Benutzer-ID für die Analyse durch ContentSquare. 394 Tage missing translation: type. Spotify (ContentSquare)
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_BMC5VGR8YS Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_S0T2DJJFZM Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 399 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_ZWG1NSHWD8 Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_ZWRF3NLZJZ Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ScCbts Speichert temporäre Sitzungs- oder Wiedergabeeinstellungen. 6 Tage missing translation: type. Spotify
_scid Spotify-Werbe-ID für Analyse und Remarketing. 395 Tage missing translation: type. Spotify
_scid_r Spotify-Werbe-ID für Analyse und Remarketing. 395 Tage missing translation: type. Spotify
eupubconsent-v2 Speichert die IAB-Zustimmungsinformationen gemäß dem TCF. 364 Tage missing translation: type. IAB / Spotify
OptanonAlertBoxClosed Speichert, ob der Cookie-Hinweis geschlossen wurde. 364 Tage missing translation: type. OneTrust
OptanonConsent Speichert die Zustimmungseinstellungen, die über OneTrust gesetzt wurden. 365 Tage missing translation: type. OneTrust
sp_adid Werbekennung von Spotify für Tracking und Personalisierung. 365 Tage missing translation: type. Spotify
sp_landing Zeichnet auf, welche Spotify-Seite zuerst besucht wurde. 1 Tage missing translation: type. Spotify
sp_m Speichert die Marktregion des Nutzers. 399 Tage missing translation: type. Spotify
sp_t Sitzungstoken für Spotify-Wiedergabe und Zugriff. 365 Tage missing translation: type. Spotify