April 2025
- War Katy Perry wirklich im All?
(KLEINE ZEITUNG, 04/25/25)
- War Katy Perry wirklich im All?
March 2025
- Ultraheiße Planeten: Ein Jahr dauert dort nur wenige Tage
(DIE PRESSE, 03/22/25) - Zur verspäteten Rückkehr der Starliner Crew
(Ö1, 03/19/25)
- Ultraheiße Planeten: Ein Jahr dauert dort nur wenige Tage
February 2025
- Rost in Space
(WIENER ZEITUNG, 02/16/25)
- Rost in Space
January 2025
- Entfernungsmessung zu Satelliten & Weltraumschrott
(ANTENNE STEIERMARK, 01/28/25) - Steirischer Laser warnt vor Weltraumschrott
(ORF STEIERMARK, 01/14/25) - Grazer Forscher vermessen Satelliten und Weltraumschrott kombiniert
(APA SCIENCE, 01/13/25) - Tutto su PLATO, il telescopio ESA che può trovare la Terra 2.0
(FUTURO PROSSIMO, 01/06/25) - Institut für Weltraumforschung blickt auf aufregendes Jahr
(MEIN BEZIRK, 01/03/25) - Mond, Asteroiden und Esa-Jubiläum: Was 2025 in Sachen Raumfahrt zu erwarten ist
(DER STANDARD, 01/02/25)
- Entfernungsmessung zu Satelliten & Weltraumschrott
December 2024
- Raumfahrt-Jahr 2025: Mond, Sonnenstürme, Asteroiden und ESA-Jubiläum
(APA SCIENCE, 12/30/24) - Kinderreporter: Die Suche nach außerirdischem Leben
(ORF RADIO STEIERMARK, 12/14/24)
- Raumfahrt-Jahr 2025: Mond, Sonnenstürme, Asteroiden und ESA-Jubiläum
November 2024
- Die Aliens sind ganz schön weit weg
(DER PRAGMATICUS, 11/24/24) - Höheres Leben ist im All nur sehr selten möglich
(DIE PRESSE, 11/23/24) - Kann es Leben auf einem Saturn-Eismond geben?
(SERVUS TV, 11/20/24) - Wahrscheinlich ist der Mensch doch alleine daheim in der Milchstraße
(OÖ NACHRICHTEN, 11/10/24) - Voyager 1: Nicht mal ein Senderausfall stoppt die interstellare Sonde
(FUTUREZONE, 11/06/24)
- Die Aliens sind ganz schön weit weg
October 2024
- Lasermessungen zur Verfolgung von Weltraumschrott und Beobachtung von Wassermassen
(APA SCIENCE, 10/30/24) - Rosetta-Mission: Weltraumente und Kaffee-Physik
(Ö1, 10/29/24) - Rekord-Sonde der Nasa startet zum Jupiter, um nach Leben zu suchen
(DER STANDARD, 10/12/24) - Wie lange dauert die Ewigkeit?
(GRÜSS GOTT!, 10/10/24)
- Lasermessungen zur Verfolgung von Weltraumschrott und Beobachtung von Wassermassen
September 2024
- Die größten Rätsel der Wissenschaft
(DER PRAGMATICUS, 09/26/24) - Wissenschaftlicher Nutzen von Polaris Dawn
(Ö1, 09/11/24) - Ein besonderer Tag für "Salsa"
(INSTAGRAM, 09/08/24) - ESA lässt ausgedienten Satelliten verglühen
(ORF, 09/07/24) - Heißer letzter Tanz für ESA-Satellitenmission "Cluster"
(APA SCIENCE, 09/06/24)
- Die größten Rätsel der Wissenschaft
August 2024
- CLUSTER - Das feurige Ende von Rumba, Salsa, Samba und Tango
(ASTRONEWS, 08/30/24) - Riskanter Vorbeiflug von Juice-Sonde an Erde geglückt
(DER STANDARD, 08/21/24) - JUICE, der JUpiter ICy moons Explorer der ESA, erreicht heute einen Meilenstein
(INSTAGRAM, 08/19/24) - Esa-Sonde "Juice" holte beim Mond Schwung und hält nun auf die Erde zu
(DER STANDARD, 08/19/24) - Schwung holen: Jupiter-Sonde Juice besucht Erde
(Ö1, 08/19/24) - ESA-Raumsonde auf dem Weg zum Jupiter
(WOCHE GRAZ, 08/08/24) - Steiermark Schau 2023: Ausstellung erobert jetzt auch Slowenien
(5MIN.AT, 08/03/24)
- CLUSTER - Das feurige Ende von Rumba, Salsa, Samba und Tango
July 2024
- Auch auf Exoplaneten geht es am Abend heiß her
(APA SCIENCE, 07/16/24) - Ariane 6 fliegt erstmalig ins All
(ORF STEIERMARK, 07/09/24)
- Auch auf Exoplaneten geht es am Abend heiß her
June 2024
- Keine Gefahr durch vorbeifliegende Asteroiden
(APA SCIENCE, 06/27/24) - Was eine uralte Galaxie über unsere Herkunft verrät
(WIENER ZEITUNG, 06/20/24) - Voyager 1: Was ist so interessant am interstellaren Raum?
(FUTUREZONE, 06/18/24) - Wo wir bei der Suche nach einer zweiten Erde stehen
(DER STANDARD, 06/01/24)
- Keine Gefahr durch vorbeifliegende Asteroiden
May 2024
- Das sind die Highlights der Langen Nacht der Forschung
(DER STANDARD, 05/24/24) - Aliens - sehr ernst genommen
(Ö1, 05/21/24) - Erstmals Gesteinsproben von der Mondrückseite: „China spielt in derselben Liga wie die Nasa“
(DIE PRESSE, 05/03/24)
- Das sind die Highlights der Langen Nacht der Forschung
April 2024
- Erster detaillierter Wetterbericht für einen Exoplaneten erstellt
(DER STANDARD, 04/30/24) - USA: Weltraumschrott schlägt in Haus ein
(SERVUS TV, 04/16/24) - Grazer Gruppenleiterin wird ÖAW-Mitglied
(MEIN BEZIRK, 04/15/24) - Merkur-Raumsonde fand Kohlenstoff und Sauerstoff um die Venus
(SALZBURGER NACHRICHTEN, 04/12/24) - Auch das ist Steiermark
(SERVUS TV, 04/05/24) - Eindrucksvolles Lichtphänomen auf Exoplaneten beobachtet
(MEIN BEZIRK, 04/05/24) - NASA soll Mondzeit festlegen
(Ö1, 04/03/24)
- Erster detaillierter Wetterbericht für einen Exoplaneten erstellt
March 2024
- Warum viele Mondmissionen scheitern
(ORF STEIERMARK, 03/29/24) - Die Reise des Mondgesteins
(ORF RADIO STEIERMARK, 03/09/24) - Satellitentrümmer fliegen auch über die Steiermark und Kärnten
(KLEINE ZEITUNG, 03/08/24) - Vom Forschen am Mond
(ORF RADIO STEIERMARK, 03/02/24)
- Warum viele Mondmissionen scheitern
February 2024
- Rätsel der Wissenschaft: Gibt es eine zweite Erde?
(DER STANDARD, 02/29/24) - Der Mond gehört uns allen
(ORF RADIO STEIERMARK, 02/24/24) - Mondlandung von US-Firma: Weiche Landung immer noch "hart" umzusetzen
(APA SCIENCE, 02/23/24) - Antriebe im Weltraum
(Ö1, 02/07/24)
- Rätsel der Wissenschaft: Gibt es eine zweite Erde?
January 2024
- Woher wissen wir, wie viele Sternlein stehen?
(DIE PRESSE, 01/27/24) - Weltraumtourismus
(Ö1, 01/22/24) - Was verrät Asteroidenstaub über die Geschichte der Erde?
(FUTUREZONE, 01/22/24) - Mond: Neuer Wettlauf in der Raumfahrt
(Ö1, 01/16/24)
- Woher wissen wir, wie viele Sternlein stehen?
December 2023
- Raumfahrt 2024: Hoffnungsträger Ariane-6 und Missionen zu Monden
(APA SCIENCE, 12/29/23) - Mini-Satellit CUTE liefert neue Infos über Exoplanet WASP-189b
(APA SCIENCE, 12/19/23) - Zwischen Desinteresse und Wissendurst
(STIMME, 12/19/23) - Warum sind Planeten rund?
(DIE PRESSE, 12/16/23) - Wie Lichtverschmutzung die Umwelt beeinflusst
(WOCHE STEIERMARK, 12/11/23)
- Raumfahrt 2024: Hoffnungsträger Ariane-6 und Missionen zu Monden
November 2023
- Ungewöhnliches Planetensystem läuft präzise wie ein Uhrwerk
(DER STANDARD, 11/29/23) - "Walzertanz" von fernem Planetensystem entschlüsselt
(ORF SCIENCE, 11/29/23) - Grazer Weltraumforschung weiter im Rennen
(MEIN BEZIRK, 11/16/23) - Gefährlicher Weltraumschrott: Neue Charta mahnt zum Aufräumen im All
(FUTUREZONE, 11/13/23) - ESA treibt Auswahl für nächste "mittlere" Weltraummission voran
(APA SCIENCE, 11/10/23) - Außerirdisches Leben
(Ö1 - WISSEN AKTUELL, 11/07/23) - Wie wirken sich Polarlichter auf uns aus?
(ORF STEIERMARK, 11/07/23)
- Ungewöhnliches Planetensystem läuft präzise wie ein Uhrwerk
October 2023
- Team mit Amateuren entdeckt spektakuläre Kollision zweier Exoplaneten
(DER STANDARD, 10/12/23) - Gibt es Leben auf Enceladus?
(FM4, 10/05/23) - Space Week: How Graz is helping the exploration of water worlds
(FM4, 10/05/23) - How Austria is helping the exploration of habitable planets
(FM4, 10/04/23) - Polaschek trifft Possnig: "Der nächste Schritt ist der Mars"
(DER STANDARD, 10/03/23)
- Team mit Amateuren entdeckt spektakuläre Kollision zweier Exoplaneten
September 2023
- Ein ehemaliger Sängerknabe auf Weltraummission
(KLEINE ZEITUNG, 09/26/23) - Als Österreich zur Weltraumnation wurde
(DER STANDARD, 09/17/23) - Die Radio Steiermark-Kinderreporter
(RADIO STEIERMARK, 09/16/23) - Die Passion reicht weit über die Wolken hinaus
(DIE PRESSE, 09/15/23) - Exoplanet K2-18 b: Anzeichen für Leben auf anderem Planeten
(SALZBURGER NACHRICHTEH, 09/14/23) - K2-18 b: Exoplanet könnte laut NASA Leben beherbergen
(KLEINE ZEITUNG, 09/14/23) - ESA-Direktorin zu Gast in Graz
(ORF, 09/05/23) - ESA-Direktorin zu Besuch in Graz
(ORF, 09/05/23)
- Ein ehemaliger Sängerknabe auf Weltraummission
August 2023
- Die Gründe hinter dem "Run" auf den Mond
(ORF STEIERMARK, 08/24/23) - Indien gelingt erstmals die schwierige Landung am Südpol des Mondes
(DER STANDARD, 08/23/23) - Wieso ist es so schwer, am Mond zu landen?
(FUTUREZONE, 08/22/23) - Was über den Crash der russischen Sonde Luna-25 auf den Mond bekannt ist
(DER STANDARD, 08/21/23) - Raumfahrt: Mondlandung "alles andere als trivial"
(ORF SCIENCE, 08/21/23) - Überraschendes Wettrennen zum Mond zwischen Indien und Russland auf der Zielgeraden
(DER STANDARD, 08/20/23) - Steiermark Schau - Ein mobiler Pavillon als große Bühne für das Klima
(KRONEN ZEITUNG, 08/11/23) - Nach Kontaktabbruch – NASA empfängt Signal der Voyager 2
(Ö1 - MITTAGSJOURNAL, 08/02/23)
- Die Gründe hinter dem "Run" auf den Mond
July 2023
- "Juice" oder die Suche nach Leben auf den Jupitermonden
(Ö1 - DIMENSIONEN, 07/24/23) - Former ESA Research Fellows: Where are they now?
(ESA, 07/21/23) - Die beeindruckendsten Erkenntnisse, die das Webb-Teleskop in einem Jahr lieferte
(DER STANDARD, 07/12/23) - Von Satelliten aus Graz und Wolken aus Edelstein
(WOCHE GRAZ, 07/12/23) - Il ruolo dei fulmini per le prime forme di vita sulla Terra
(CORRIERE NAZIONALE, 07/09/23) - GIS: Graz in Space
(MEIN BEZIRK, 07/07/23)
- "Juice" oder die Suche nach Leben auf den Jupitermonden
June 2023
- Dritter Flyby von BepiColombo am Merkur
(SCINEXX.DE, 06/19/23) - Steiermark Schau: Der Pavillon zelebriert Diesseits und Jenseits von Wolf 1069b
(KLEINE ZEITUNG, 06/03/23)
- Dritter Flyby von BepiColombo am Merkur
May 2023
- Bedeutung von Blitzen für Leben auf früher Erde am Prüfstand
(APA SCIENCE, 05/22/23) - Donner, Mikroorganismen, Blitz: Über die Entstehung der Erde
(KURIER, 05/22/23) - Grazer Sensor auf Raumsonde erfolgreich gestartet
(ORF STEIERMARK, 05/17/23) - Grazer Magnetometer auf Raumsonde JUICE startete Betrieb erfolgreich
(APA SCIENCE, 05/17/23) - Wie sähe es auf der Erde aus, wenn es den Mond nicht gäbe?
(DIE PRESSE, 05/05/23)
- Bedeutung von Blitzen für Leben auf früher Erde am Prüfstand
April 2023
- Grazer Experte sieht in "Starship"-Start trotzdem "Erfolg"
(APA SCIENCE, 04/21/23) - Jupiter-Sonde erfolgreich gestartet
(ZIB 1, 04/14/23) - Juice hat Reise zu Jupiter-Monden begonnen
(Ö1, 04/14/23) - Start geglückt: ESA-Sonde JUICE am Weg zum Jupiter
(KRONEN ZEITUNG, 04/14/23) - ESA-Sonde zum Jupiter erfolgreich gestartet
(ORF, 04/14/23) - ESA-Raketenstart mit steirischem Know-how
(ORF, 04/14/23) - Tiene 38 años, es cordobés de Almafuerte y explora si hay vida en Júpiter
(LA VOZ, 04/14/23) - Jupiter-Mission verschoben: Grazer zittern weiter
(KRONEN ZEITUNG, 04/13/23) - Jupiter-Mission: Sonde schwingt sich zu Mond-System
(Ö1, 04/13/23) - ESA-Mission JUICE - Heimische Technik auf Suche nach außerirdischem Leben
(KLEINE ZEITUNG, 04/13/23) - Morgen startet die ESA ihre Jupiter Mission
(FM4, 04/12/23) - ESA-Sonde JUICE vor Start zum Jupiter
(ORF SCIENCE, 04/11/23) - Countdown für europäische Mission zu Jupiters faszinierenden Eismonden
(DER STANDARD, 04/07/23) - Countdown für den Flug zum Jupiter
(WIENER ZEITUNG, 04/06/23) - ESA-Mission JUICE erforscht Jupiter und seine Eismonde
(APA SCIENCE, 04/06/23) - Beim Jupiter!
(DER FALTER, 04/05/23)
- Grazer Experte sieht in "Starship"-Start trotzdem "Erfolg"
March 2023
- Grau statt grün – Steiermark-Pavillon am Heldenplatz
(HEUTE, 03/22/23) - ÖAW: Kunst trifft Wissenschaft auf der STEIERMARK SCHAU
(APA SCIENCE, 03/22/23) - Fällt uns der Müll irgendwann auf den Kopf?
(DIE PRESSE, 03/16/23) - Herman Noordung: Pionier der Weltraumfahrt
(Ö1, 03/08/23)
- Grau statt grün – Steiermark-Pavillon am Heldenplatz
February 2023
- Was fliegt denn da?
(MEIN BEZIRK, 02/18/23) - Fliegende Rätsel
(Ö1, 02/17/23) - Wie Algorithmen die Suche nach Aliens beflügeln können
(KLEINE ZEITUNG, 02/12/23) - Wie erdähnlich ist "Wolf 1069 b"?
(WIENER ZEITUNG, 02/06/23) - Künstliche Intelligenz findet verdächtige Signale im All
(DER STANDARD, 02/05/23)
- Was fliegt denn da?
January 2023
- Weltraumforscher gründet Kulturverein
(ORF KÄRNTEN, 01/16/23) - Erforschung fremder Welten
(ORF RADIO KÄRNTEN, 01/13/23) - James-Webb-Teleskop: Das erste Jahr im All
(Ö1 - DIMENSIONEN, 01/12/23)
- Weltraumforscher gründet Kulturverein
December 2022
- Raumfahrt 2023: Blick zum Mond, Ariane 6-Premiere und Austro-Satellit
(APA SCIENCE, 12/30/22) - Der neue Star im Weltall
(APA SCIENCE, 12/28/22) - Neuer Exo-Ozeanplanet unter Beteiligung von Grazer Forschern entdeckt
(APA SCIENCE, 12/15/22) - Ein neu entdeckter Wasserplanet könnte einen 2.000 Kilometer tiefen Ozean besitzen
(DER STANDARD, 12/15/22) - Zurück zum Mond: Steiermark fiebert mit
(ORF, 12/15/22)
- Raumfahrt 2023: Blick zum Mond, Ariane 6-Premiere und Austro-Satellit
November 2022
- Grazer Weltrauminstitut: Meilenstein bei der Suche nach außerirdischem Leben
(DER STANDARD, 11/26/22) - Von Kärnten ins All: Wie wird man eigentlich Astronautin?
(DER STANDARD, 11/25/22) - James-Webb-Teleskop fand Schwefeldioxid bei Exoplanet
(APA SCIENCE, 11/24/22) - Trümmer im All gefährden Wissenschaft
(ORF SCIENCE, 11/15/22) - Fünf Kandidaten für mittelgroße ESA-Mission
(APA SCIENCE, 11/14/22) - Weltraum: Bei drei Missionen hat Grazer Institut seine Finger im Spiel
(KLEINE ZEITUNG, 11/14/22) - Raum für Verbesserung
(BIORAMA, 11/01/22)
- Grazer Weltrauminstitut: Meilenstein bei der Suche nach außerirdischem Leben
October 2022
- Wie es jungen Physikern in Österreich geht
(ORF SCIENCE, 10/14/22) - Stoffwechsel-Spitzenforschung in Graz
(ORF STEIERMARK, 10/10/22) - Space als Motor der Wirtschaft
(APA, 10/05/22)
- Wie es jungen Physikern in Österreich geht
September 2022
- 50 Jahre Grazer Institut für Weltraumforschung
(FÜR SIE - ST. PETER BEZIRKSZEITUNG, 09/26/22) - Mit Laser und Riesenkralle gegen die fliegende Müllhalde
(DER STANDARD, 09/24/22) - Was kann man anhand direkter Fotos über einen Exoplaneten sagen?
(FUTUREZONE, 09/20/22)
- 50 Jahre Grazer Institut für Weltraumforschung
August 2022
- Weltraumforscherin Christiane Helling im Abenteuerfieber
(MEIN BEZIRK, 08/17/22) - "Wünsch dir was" am steirischen Nachthimmel
(KRONEN ZEITUNG, 08/07/22) - Hoher Besuch im IWF in Graz
(DER GRAZER, 08/07/22) - 10 Jahre Marsrover Curiosity
(ORF, 08/06/22)
- Weltraumforscherin Christiane Helling im Abenteuerfieber
July 2022
- Ist da Jemand?
(DER FALTER, 07/22/22) - James Webb Superstar
(WIENER ZEITUNG, 07/15/22) - Grazer Wissenschaftler analysieren "Webb"-Fotos
(ORF, 07/14/22) - Als die Sterne leuchten lernten
(WIENER ZEITUNG, 07/12/22) - Ein Schwarm im Sonnenwind
(STEIRISCHE BERICHTE, 07/01/22)
- Ist da Jemand?
June 2022
- Grazer forschen bereits seit 50 Jahren im Weltall
(KRONEN ZEITUNG, 06/28/22) - 50 Jahre Weltrauminstitut
(ORF, 06/28/22) - 50 Jahre Weltraumforschung in Graz
(ORF, 06/28/22) - Christiane Helling: "Man muss immer Grenzen überschreiten"
(DIE PRESSE, 06/27/22) - ÖAW-Präsident Anton Zeilinger: "Ab 1. Juli gibt es für mich wieder zu 100 Prozent Physik"
(KLEINE ZEITUNG, 06/27/22) - Weltrauminstitut in Graz: Der Griff nach den Sternen feiert 50-jähriges Jubiläum
(KLEINE ZEITUNG, 06/27/22) - Halbes Jahrhundert Weltraumforschung: Grazer IWF blickt zurück
(APA, 06/24/22) - BepiColombo hat Merkur im Visier
(WIENER ZEITUNG, 06/22/22) - Raumsonde BepiColombo nimmt erneut im Vorbeiflug Merkur ins Visier
(APA SCIENCE, 06/22/22) - Außerirdisches Leben: Sind wir alleine im Universum?
(DER STANDARD, 06/10/22) - Wie können wir Weltraumschrott orten?
(SERVUS TV, 06/09/22) - Keine Verbindung mehr
(Ö1, 06/08/22) - Fire in the Sky
(EUROPLANET MAGAZINE, 06/08/22) - Using AI to Predict the Danger of Solar Storms for Earth
(EUROPLANET MAGAZINE, 06/08/22)
- Grazer forschen bereits seit 50 Jahren im Weltall
May 2022
- Weltraumschrott verdichtet sich
(ORF, 05/17/22) - Millionäre im All
(ORF, 05/13/22)
- Weltraumschrott verdichtet sich
April 2022
- Das sind die Gewinner der Köpfe des Jahres aus der Süd- und Weststeiermark
(KLEINE ZEITUNG, 04/27/22) - Erstmals 50 Prozent Frauen im Präsidium der Akademie der Wissenschaften
(DER STANDARD, 04/23/22) - Raumfahrt: Was ISS-Kooperationsende bedeuten würde
(ORF, 04/04/22)
- Das sind die Gewinner der Köpfe des Jahres aus der Süd- und Weststeiermark
March 2022
- ERC-Grants gehen an zehn in Österreich tätige Forschende
(DER STANDARD, 03/17/22) - Neustart für mobile Postdocs nach der Pandemie
(APA SCIENCE, 03/08/22) - Frühwarnsystem für Sonnenstürme
(ORF, 03/07/22)
- ERC-Grants gehen an zehn in Österreich tätige Forschende
February 2022
- Sonnenstürme: Künstliche Intelligenz aus Graz soll Prognose verbessern
(SALZBURGER NACHRICHTEN, 02/15/22) - Tag der jungen Mädchen und Frauen in der Wissenschaft
(ORF, 02/11/22) - Der Sonnensturm, der 40 Satelliten vom Himmel holte
(ZEIT ONLINE, 02/10/22) - Sonnensturm lässt 40 Satelliten verglühen
(ORF, 02/10/22)
- Sonnenstürme: Künstliche Intelligenz aus Graz soll Prognose verbessern
January 2022
- Radio Steiermark Kinderreporter - Von Weltraummüll und Sprachenschatz
(ORF, 01/29/22) - Was James Webb der Menschheit liefern soll
(WIENER ZEITUNG, 01/26/22) - Radio Steiermark Kinderreporter - Von kostbaren Weltraumdaten
(ORF, 01/22/22) - Radio Steiermark Kinderreporter - Mission Possible
(ORF, 01/15/22) - Wie man die Intensität des Sonnenwindes misst
(DER STANDARD, 01/13/22) - Weltraum-Ausstellung "Mission Possible"
(ORF, 01/11/22) - Den Weltraum als Comic erleben
(ORF, 01/11/22) - Die Geheimnisse der Sonne
(DIE PRESSE, 01/07/22)
- Radio Steiermark Kinderreporter - Von Weltraummüll und Sprachenschatz
December 2021
- Wie sich ein katastrophaler Asteroideneinschlag abwenden ließe
(DER STANDARD, 12/30/21) - Sauerstoffspuren in Atmosphäre von heißem Exoplaneten nachgewiesen
(APA SCIENCE, 12/22/21) - Astronom Fossati über James-Webb-Teleskop
(Ö1, 12/20/21) - Von Graz aus in den Weltraum
(MEIN BEZIRK, 12/16/21) - Grazer IWF feiert 50. Geburtstag mit Ausstellung "Mission Possible"
(APA SCIENCE, 12/16/21)
- Wie sich ein katastrophaler Asteroideneinschlag abwenden ließe
November 2021
- Sonnensonde muss durch Wolken von Weltraummüll
(DER STANDARD, 11/25/21) - Sonde "Solar Orbiter" muss Zone mit Weltraumschrott durchqueren
(APA SCIENCE, 11/25/21) - Weltraumschrott ist wachsendes Problem
(Ö1, 11/17/21) - Hohe Auszeichnung für den Stainzer Martin Reiß
(MEIN BEZIRK, 11/08/21) - Wie sich die Erde in einen bewohnbaren Planeten verwandelte
(DER STANDARD, 11/01/21)
- Sonnensonde muss durch Wolken von Weltraummüll
October 2021
- Noble Gas Hints at Mars’s Rapid Formation
(EOS, 10/18/21) - Raumsonde schickte erstes Foto von Merkur-Manöver
(DER STANDARD, 10/03/21) - "Bepi Colombo" nimmt Direktkurs auf Merkur
(WIENER ZEITUNG, 10/03/21) - 30 Jahre Austromir: Als Österreich ins All abhob
(DIE PRESSE, 10/01/21)
- Noble Gas Hints at Mars’s Rapid Formation
September 2021
- „BepiColombo“ fliegt erstmals an Merkur vorbei
(ORF SCIENCE, 09/28/21) - Merkur-Sonde BepiColombo fliegt erstmals am künftigen Ziel vorbei
(APA SCIENCE, 09/28/21) - "Niedlicher" NASA-Satellit untersucht die Atmosphäre von Exoplaneten
(FUTUREZONE, 09/24/21) - Mini-Satellit "Cute" untersucht Atmosphäre von "heißen Jupitern"
(APA SCIENCE, 09/24/21) - Exoplaneten: Wie viele zweite Erden gibt es in der Milchstraße?
(DEUTSCHLANDFUNK, 09/02/21)
- „BepiColombo“ fliegt erstmals an Merkur vorbei
August 2021
- Sonnenstürme besser vorhersagen
(Ö1, 08/30/21) - Hightech im fliegenden Schuhkarton
(DIE PRESSE, 08/25/21) - Die Venus erhält doppelten Besuch
(SALZBURGER NACHRICHTEN, 08/09/21) - Geburtstagsständchen bei der Venus
(KLEINE ZEITUNG, 08/06/21) - Europa führend beim Paarlauf zum Abendstern
(KLEINE ZEITUNG, 08/06/21) - Steirer wollen keinen "Weltraum-Tourismus"
(KRONEN ZEITUNG, 08/04/21)
- Sonnenstürme besser vorhersagen
July 2021
- UFO-Sichtung in der Steiermark sorgt für Aufregung
(KRONEN ZEITUNG, 07/22/21) - Astrophysikerin Helling: "Benehmen wir uns im All wie Kolonialmächte?"
(DER STANDARD, 07/21/21) - ÖAW-Weltraumforschung in Graz bekommt neue Direktorin
(SALZBURGER NACHRICHTEN, 07/21/21) - Baumjohann zum Weltraum-Flug von Bezos: "Das ist nicht nur rein touristisch"
(PULS 24, 07/20/21) - Urlaub im All, ein Geschäftsmodell
(WIENER ZEITUNG, 07/20/21) - Weltraum-Tourismus wohl bald möglich
(ORF, 07/13/21)
- UFO-Sichtung in der Steiermark sorgt für Aufregung
June 2021
- Ungewöhnlicher Exoplanet entlarvte sich durch "photobombing"
(APA SCIENCE, 06/28/21) - Forscher verbessern mit KI Sonnenwind-Vorhersagen
(APA SCIENCE, 06/17/21) - Fannys Friday Doku: Besuch bei den Aliens
(ORF, 06/11/21) - Mini-Sonnenfinsternis zu Mittag
(KRONEHIT, 06/10/21)
- Ungewöhnlicher Exoplanet entlarvte sich durch "photobombing"
May 2021
- Weltraumwetter: Forscher wollen koronale Löcher genauer berechnen
(APA SCIENCE, 05/28/21) - ESA-Vision: Eine Frau am Mars
(ORF SCIENCE, 05/19/21) - Bald landet Chinas "Gott des Feuers" auf dem Mars
(WELT, 05/12/21)
- Weltraumwetter: Forscher wollen koronale Löcher genauer berechnen
April 2021
- Einzigartiger Blick in die Atmosphäre einer fremden Welt
(DER STANDARD, 04/10/21) - Forscher weisen Vielzahl an Molekülen in Exoplanet-Atmosphäre nach
(APA SCIENCE, 04/07/21)
- Einzigartiger Blick in die Atmosphäre einer fremden Welt
March 2021
- Ist die Venus der Zwilling der Erde?
(SERVUS TV, 03/18/21) - Next Stop: Mars
(DER STANDARD, 03/17/21)
- Ist die Venus der Zwilling der Erde?
February 2021
- Grazer Stern im Weltall leuchtet seit 50 Jahren
(KRONEN ZEITUNG, 02/26/21) - Laserstation Lustbühel misst künftig mit Megahertz-Laser
(APA SCIENCE, 02/23/21) - Weltraumtechnik made in Austria
(DER STANDARD, 02/21/21) - Spannung vor Landung auf Mars
(NEUE VORARLBERGER TAGESZEITUNG, 02/18/21) - Graz erobert seit fünf Jahrzehnten den Weltraum
(ORF RADIO STEIERMARK, 02/13/21)
- Grazer Stern im Weltall leuchtet seit 50 Jahren
January 2021
- Outer space: the most inhospitable exoplanets
(RADIO FM4, 01/09/21) - Wissenschaftsjahr 2021 mit neuem EU-Programm, "Plan S" und "FTI-Pakt"
(APA SCIENCE, 01/04/21) - Rückblick - Das Jahr im All 2020
(SWR WISSEN, 01/04/21)
- Outer space: the most inhospitable exoplanets
December 2020
- Sonnen-Sonde "Solar Orbiter" auf Kurzbesuch bei Venus
(APA SCIENCE, 12/23/20) - Suceso Semanal Nº 1400
(CANAL 2 ALMAFUERTE, 12/22/20) - Josef Aschbacher sieht als neuer ESA-Chef "große Herausforderungen"
(APA SCIENCE, 12/17/20) - Gab es Leben auf dem Mars?
(SERVUS TV, 12/10/20) - ESA schickt 2022 Satellit zu Jupitermonden - Messgerät aus Graz
(APA SCIENCE, 12/10/20) - Arecibo-Teleskop ist zerstört: Was der Verlust bedeutet
(FUTUREZONE, 12/03/20)
- Sonnen-Sonde "Solar Orbiter" auf Kurzbesuch bei Venus
November 2020
- Prognose: Bis zu fünf Sonnenstürme könnten pro Monat die Erde treffen
(DER STANDARD, 11/23/20) - Forscher rechnen mit mehr Sonnenstürmen
(ORF SCIENCE, 11/18/20) - Neues Weltraumteleskop ARIEL untersucht Atmosphäre von Exoplaneten
(APA SCIENCE, 11/13/20)
- Prognose: Bis zu fünf Sonnenstürme könnten pro Monat die Erde treffen
October 2020
- "BepiColombo" mit geglücktem Rendezvous mit der Venus
(WIENER ZEITUNG, 10/15/20) - ESA-Sonde BepiColombo benutzt die Venus zum Bremsen
(FUTUREZONE, 10/15/20) - Vor Rendezvous mit der Venus
(ORF SCIENCE, 10/14/20) - Merkur-Sonde "BepiColombo" vor Rendezvous mit der Venus
(SALZBURGER NACHRICHTEN, 10/13/20) - Merkur-Sonde BepiColombo nimmt im Vorbeiflug Venus unter die Lupe
(APA SCIENCE, 10/07/20) - Merkur-Sonde BepiColombo nimmt Venus ins Visier
(DER STANDARD, 10/07/20) - Merkursonde umrundet Venus
(ORF SCIENCE, 10/07/20) - Merkur-Sonde BepiColombo nähert sich der Venus
(FUTUREZONE, 10/07/20) - Merkur-Sonde nimmt bei Vorbeiflug Venus ins Visier
(KRONEN ZEITUNG, 10/07/20)
- "BepiColombo" mit geglücktem Rendezvous mit der Venus
September 2020
- Weltraumteleskop CHEOPS liefert erste Infos über Exoplanet WASP-189b
(APA SCIENCE, 09/28/20) - „CHEOPS“ beobachtet extremen Exoplaneten
(ORF SCIENCE, 09/28/20) - Weltraumteleskop Cheops liefert erste Infos über Exoplanet WASP-189b
(WIENER ZEITUNG, 09/28/20) - Ein Planet, der so heiß ist, dass Eisen verdampft
(DIE PRESSE, 09/28/20) - Weltraumteleskop CHEOPS liefert erste Infos über Exoplanet WASP-189b
(SALZBURGER NACHRICHTEN, 09/28/20) - CHEOPS liefert erste Infos über Exoplanet WASP-189b
(FUTUREZONE, 09/28/20) - Wie finden wir eine zweite Erde?
(SERVUS TV, 09/24/20)
- Weltraumteleskop CHEOPS liefert erste Infos über Exoplanet WASP-189b
August 2020
- Den Schrott im Weltraum sichtbar machen
(DIE PRESSE, 08/14/20) - Grazer Laborexperimente helfen, Geheimnisse der Kometenphysik zu lüften
(DER STANDARD, 08/14/20) - Grazer treiben Kometenforschung voran
(ORF STEIERMARK, 08/10/20)
- Den Schrott im Weltraum sichtbar machen